Autobrände gehören zu den seltenen Pannen. Trotzdem entzünden sich täglich etwa drei bis fünf Fahrzeuge auf Österreichs Straßen...
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:utobrände gehören zu den seltenen Pannen. Trotzdem entzünden sich täglich etwa drei bis fünf Fahrzeuge auf Österreichs Straßen...
Explodierende Spraydosen und Gasfeuerzeuge: Bei direkter Sonneneinstrahlung können sie zur Gefahr werden. Bis ein Fahrzeug in Vollbrand steht, vergehen in der Regel 5 bis 15 Minuten. In diesem Zeitraum besteht die Möglichkeit, das Fahrzeug zu evakuieren und den Bereich zu sichern. Sobald das Fahrzeug verlassen wurde, kann mit den ersten Löschversuchen begonnen werden. Dies setzt jedoch voraus, dass sich ein Feuerlöscher an Bord des Fahrzeuges befindet.
ARBÖ Feuerlöscher Fahrzeugbrände Löschen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vorsicht am Pedal: Warum Flip-Flops und High Heels nicht ins Auto gehörenAuch bei heißen Temperaturen sollte man immer mit passendem Schuhwerk fahren – sonst drohen rechtliche Konsequenzen.
Weiterlesen »
Oldtimer-Fieber: Warum Norbert jedes Jahr bei der Silvretta Classic mitfährtNorbert Schrader erklärt, warum er jedes Jahr zur Silvretta Classic kommt und was das Oldtimer-Fahren für ihn ausmacht.
Weiterlesen »
Bereits jedes zweite E-Auto fährt in China, Europa wird abgehängtWährend die europäische E-Autobranche in der Krise steckt, steigen global die Verkaufszahlen. Vor allem in China, wo mehr als die Hälfte aller E-Autos unterwegs ist.
Weiterlesen »
Gemeinde gratulierte Ebreichsdorfer Firma zum 15-Jahr-JubiläumTeam von D.M.S. Kfz-Technik bringt seit 15 Jahren wieder jedes Auto zum Laufen.
Weiterlesen »
Warum die Vier-Tage-Woche Frauen verdrängtDie Vier-Tage-Woche schafft nicht nur mehr Freizeit, sondern könnte auch speziell Frauen aus dem Arbeitsmarkt drängen.
Weiterlesen »
Warum die Welt Olympische Spiele noch brauchtSportfest oder Kommerz, Politbühne oder simples Miteinander: Olympische Spiele erreichen viele Spektren. Und bei jedem Bewerb, auch jetzt in Paris, platzen Träume oder erfüllen sich Wünsche. Aber...
Weiterlesen »