Trotz gestiegener Preise verzeichnen Reisebüros und Anbieter heuer ein kräftiges Plus bei Buchungen mit Kreuzfahrten. Luxus und ausgefallene Routen liegen im Trend.
Beim Umsatz beträgt das Plus sogar saftige, teilt Ruefa dem KURIER mit. Dass der Umsatz so viel stärker wächst, liege vor allem daran, dass Gäste heuer länger reisen und höherwertige Kabinen und Zusatzpakete buchen.Beim Luxus gibt es keine Grenzen
Denn obwohl auch in diesem Jahr günstige Kreuzfahrten für mehrere Hundert Euro angeboten werden, sind den Gästen im Bereich Luxus und ausgefallene Destinationen kaum Grenzen gesetzt. Von eleganten A-la-carte-Restaurants über aufwendige Ausflüge und Wellness bis hin zum Butler-Service reicht das Angebot.
Im Vergleich zu Rundreisen an Land „fährt das Zimmer immer mit“ und Urlauber ersparen sich das wiederholte Ein- und Auspacken und wechselnde Quartiere. Ein Nachteil von Kreuzfahrten ist laut Kadanka, dass man an die vorgegebenen Routen und Städtebesuche gebunden ist, sodass individuelle Planung kaum möglich ist.Zu konkreten Umsatzzahlen gibt keines der angefragten Unternehmen eine Auskunft, genauso wenig über Preissteigerungen.
MSC teilt dem KURIER mit, dass das Unternehmen zwar durch seine Zulieferer von der Teuerung betroffen sei, aber trotzdem versuche, „stets die Preise stabil zu halten“. Dertour-Sprecherin Ebeert sagt zum KURIER, dass aufgrund gestiegener Flugpreise Kreuzfahrten mit Flügen heuer um etwa zehn Prozent teurer seien als 2023.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
1,5 Milliarden Euro fließen - Jetzt fix: Ukraine bekommt russische Milliarden-GewinneFür Wiederaufbau und Verteidigung bekommt die Ukraine 1,5 Milliarden Euro von der EU. Das Geld stammt aus Gewinnen von russischem Vermögen.
Weiterlesen »
Warum viele Österreicher die Klima-Diskussion nervtFür unser Gehirn ist der Klimawandel zu weit entfernt. Das Thema gelangt deshalb in unseren Köpfen nicht ins 'Angst-Zentrum', sagen Neurologen.
Weiterlesen »
Wie zwei Österreicher bei Olympia ihren Lebenstraum realisiertenHunderttausende Leichtathleten aus der ganzen Welt geben alles für eine Olympia-Teilnahme. Markus Fuchs und Raphael Pallitsch erleben nun ihren großen Moment. Was erwarten sie sich?
Weiterlesen »
FP-Chef fordert Konsequenzen - 'Schande': Kickl will Sozialgeld nur für ÖsterreicherHerbert Kickl zu 'Heute': 'Sozialleistungen sollen eine Überbrückungshilfe in Notsituationen für unsere eigenen Staatsbürger werden.'
Weiterlesen »
Zwei Österreicher im Einsatz - Live: Espernberger schwimmt sensationell ins FinaleZwei Österreicher sind am Dienstag noch im Einsatz: Sebastian Ofner schlägt im Tennis-Turnier auf, Martin Espernberger schwimmt ins Finale.
Weiterlesen »
Zwei Österreicher im Einsatz - Live: Ofner im Tennis-Kracher gegen Top-StarZwei Österreicher sind am Dienstag noch im Einsatz: Sebastian Ofner schlägt im Tennis-Turnier auf, Martin Espernberger schwimmt ins Finale.
Weiterlesen »