Warum die Debatte um Wahlärzte durch und durch verlogen ist

Österreich Nachrichten Nachrichten

Warum die Debatte um Wahlärzte durch und durch verlogen ist
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Sie gelten als nicht relevant für die medizinische Versorgung der Bevölkerung, ihre Leistungen sollen aber dennoch beschränkt werden. Irgendwas stimmt hier doch nicht. Ärztin Ärzte Arzt Wahlarzt Krankenkasse Gesundheitskasse ÖGK

Wieder einmal kocht die Diskussion um die Rolle der Wahlärzte im österreichischen Gesundheitssystem hoch. Bekanntlich steigt ihre Zahl seit Jahren stark an, während die der Kassenärzte sinkt, was angesichts einer wachsenden und älter sowie kränker werdenden Bevölkerung eine besorgniserregende Entwicklung ist.

Konkret gab es noch vor zwölf Jahren rund 8000 Wahlärzte und 8400 Kassenärzte, heute sind es 11.300 Wahlärzte und 8300 Kassenärzte.. Er will, dass Wahlärzte einen bestimmten Anteil ihrer Patienten, zum Beispiel 20 Prozent, nach den Regeln von Kassenärzten behandeln müssen – also nach Kassentarifen und mittels direkter Abrechnung mit der Sozialversicherung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Versorgung gefährdet: Apothekerkammer wirft Ärztekammer Reform-Blockade vorVersorgung gefährdet: Apothekerkammer wirft Ärztekammer Reform-Blockade vorIm Gespräch mit der APA meinte Mursch-Edlmayr, dass eine Reform des Systems nur mit einer Stärkung der nicht-medizinischen Gesundheitsberufe gelingen werde. Dazu sei die Ärztekammer aber nicht bereit.
Weiterlesen »

Denn sie wissen nicht, was sie tun. Zur Einstellung der Wiener ZeitungDenn sie wissen nicht, was sie tun. Zur Einstellung der Wiener ZeitungEine provinzielle Politik statuiert an einem Kulturdenkmal ein Exempel, dessen Bedeutung sie selbst nicht versteht. arminthurnher in seiner aktuellen Kolumne zur Einstellung der WienerZeitung ↓
Weiterlesen »

So lange arbeiten Sie für einen Liter MilchSo lange arbeiten Sie für einen Liter Milch„Früher war alles besser“ - Großeltern und Eltern erinnern sich gleichermaßen an die gute, alte Zeit zurück. Doch war früher wirklich alles besser? ...
Weiterlesen »

Wienerin (18) filmt sich live, Stalker will sie missbrauchenWienerin (18) filmt sich live, Stalker will sie missbrauchenEine 18-jährige Wienerin streamte sich am Heimweg live, kurz danach läutete ein Stalker, der sie zum Sex aufforderte. Die junge Frau flüchtete aus dem Fenster, ein Nachbar trat die Tür ein. Der Verdächtige verletzte und würgte bei seiner Festnahme eine ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 22:59:06