Warum der deutsche Schauspieler Udo Kier gerne in der Wiener Blutgasse wohnen würde

Österreich Nachrichten Nachrichten

Warum der deutsche Schauspieler Udo Kier gerne in der Wiener Blutgasse wohnen würde
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Es wäre blauäugig, ihn auf seinen Blick zu reduzieren. Er war Dracula, Frankenstein und Jack the Ripper und ist jetzt 80.

Es wäre blauäugig, ihn auf seinen Blick zu reduzieren. Er war Dracula, Frankenstein und Jack the Ripper und ist jetzt 80.Er spricht fließend Dänisch, Deutsch, Englisch – und ein paar Brocken Wienerisch:"Ich liebe diesen negativen Humor so sehr. Na hearst, na geh, Oida. Man gibt auf, bevor man es überhaupt versucht hat. Ich finde das so schön!"Wien ist dem schaurigsten Schönling des Grusel-Genres seit jeher in Fleisch und Blut übergegangen.

"Von meinen 220 Filmen", gestand er jüngst,"waren 100 schlecht, aber 50 okay und 50 sehr gut." Früh erkannte Kier:"Böse zu sein, ist spannender, als gut." Es wäre freilich blauäugig, ihn auf seinen Blick zu reduzieren oder auf die tiefen Bisswunden an den schmalen Hälsen seiner schönen Opfer.

Noch immer nicht hat er sich die Sehnsucht nach dem ständigen Wohnsitz Wien erfüllt:"Ich würde ja so gern in der Blutgasse einziehen und ich würde dort kleine Fledermäuse aus dem Fenster hängen." Zur ewigen Ruhe – sofern dies hauptberuflichen Vampiren überhaupt gestattet ist – will sich Udo Kier freilich lieber auf dem Hollywood Forever Cemetery betten. Schon mit 50 mietete er sich dort die Grabstelle direkt neben Regie-Denkmal Cecil B. DeMille.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum Ordensfrau? Warum nicht?Warum Ordensfrau? Warum nicht?Am Donnerstagabend diskutierten Vertreter aus verschiedenen Orden im Stift Klosterneuburg über das Leben in einem Orden. Die Diskussion beleuchtete die Chancen und Herausforderungen des Ordenslebens, sowie die Bedeutung von Gemeinschaft und Freiheit.
Weiterlesen »

Die Klagenfurter stehen jetzt im wahrsten Sinne des Wortes auf Entertainer Udo JürgensDie Klagenfurter stehen jetzt im wahrsten Sinne des Wortes auf Entertainer Udo JürgensIn der Klagenfurter Ostbucht wurde jetzt die Udo-Jürgens-Promenade eingeweiht.
Weiterlesen »

Udo Jürgens wäre 90: Auch zehn Jahre nach dem Tod omnipräsentUdo Jürgens wäre 90: Auch zehn Jahre nach dem Tod omnipräsentUdo Jürgens hat zu den bedeutendsten Künstlern im deutschen Sprachraum gezählt – am 30. September hätte er seinen 90. Geburtstag gefeiert. Er hinterließ ein riesiges musikalisches Erbe mit mehr als 1.000 Liedern, rund 50 Alben und über 100 Millionen verkauften Tonträgern.
Weiterlesen »

Manager über Udo Jürgens: 'Er konnte sich nie zu einer einzigen Frau bekennen'Manager über Udo Jürgens: 'Er konnte sich nie zu einer einzigen Frau bekennen'Der ehemalige Manager von Udo Jürgens, Freddy Burger, enthüllt in seiner Biografie Persönliches über die Musiklegende.
Weiterlesen »

Karten zum UDO JÜRGENS Tribute Konzert zu gewinnenKarten zum UDO JÜRGENS Tribute Konzert zu gewinnenMit MERCI UDO - Die Udo Jürgens Story - wird der große Star zum 90. Geburtstag mit einem Tribute Konzert am 28.9. in der Wiener Stadthalle gefeiert.
Weiterlesen »

Das neu entdeckte Chanson des Udo Jürgens erinnert an die schönste Phase seiner KarriereDas neu entdeckte Chanson des Udo Jürgens erinnert an die schönste Phase seiner KarriereDas rechtzeitig zum 90. Geburtstag aufgetauchte Lied „Als ich fortging“ ist ein YouTube-Hit. Es trifft wohl auch den Geschmack jener, die den Pathos-Power-Pop einer Adele lieben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 21:13:23