Warnstreiks bei Deutscher Post vorerst beendet

Österreich Nachrichten Nachrichten

Warnstreiks bei Deutscher Post vorerst beendet
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 rbb24
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 71%

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat die aktuellen Arbeitskampfmaßnahmen bei der DeutschenPost für beendet erklärt.

Bis 20. Juli, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr. Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs. Die U1 fährt zwischen den Bahnhöfen Warschauer Straße und Gleisdreieck . Die U3 ist für Fahrgäste zwischen Krummer Lanke und Gleisdreieck im Einsatz. Zusätzlich kann zwischen den U-Bahnhöfen Gleisdreieck und Wittenbergplatz die U2 genutzt werden.

Januar, 22 Uhr durchgehend bis 22. Januar, Betriebsschluss Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Schöneberg und Yorckstraße. ... 27. Januar, 22 Uhr bis 17. Februar, 22 Uhr Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Südkreuz und Gesundbrunnen.11. Dezember 2022 bis 16. April 2023 Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Blankenfelde und Mahlow. ... 06. Januar, 22 Uhr durchgehend bis 27.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rbb24 /  🏆 12. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Klimabewegung ist ein Glück für die DemokratieNur mit Langweilern und Duckmäusern ist kein kreativer Staat zu machen. Und in einer Demokratie ist das letzte Wort nie gesprochen. Warum Demonstranten wie die in Lützerath auch ein Glück sind, kommentiert Heribert Prantl. SZPlus
Weiterlesen »

Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageKrieg gegen die Ukraine: So ist die LageZwar bedankt sich die Ukraine bei den Nato-Staaten höflich für die Hilfe bei der Verteidigung gegen Russlands Angriffskrieg. Aber zufrieden ist Präsident Selenskyj in Kiew noch nicht. News kompakt,
Weiterlesen »

Wird die Verwaltung besser, wenn die Bezirke entmachtet wären?Wird die Verwaltung besser, wenn die Bezirke entmachtet wären?Einmal die Woche diskutieren in der B.Z. Berlins Ex-Regierende Eberhard Diepgen (CDU) und Walter Momper (SPD) über Themen, die die Hauptstadt bewegen. Heute geht es um die Berliner Verwaltung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 10:00:37