Warnsignal-Ausstellung gegen häusliche Gewalt im Landesklinikum

Häusliche Gewalt Nachrichten

Warnsignal-Ausstellung gegen häusliche Gewalt im Landesklinikum
AustellungFrauenhaus AmstettenBewusstseinsbildung
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 51%

Roll-up-Ausstellung des Frauenhauses Amstetten im Foyer des Landesklinikums Waidhofen soll Beitrag zur Bewusstseinsbildung leisten und Betroffene ermutigen, über Gewalterfahrungen zu sprechen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Die Opferschutzgruppe des LK Waidhofen/Ybbs unterstützt mit der Roll-up-Ausstellung des Frauenhauses Amstetten das Projekt „StoP – Stadt ohne Partnergewalt“, von links: Sarah Harm, Johannes Scheiblauer, Angelika Üblackner, Ärztlicher Direktor Stefan Leidl und Michael Käferbäck. oll-up-Ausstellung des Frauenhauses Amstetten im Foyer des Landesklinikums Waidhofen soll Beitrag zur Bewusstseinsbildung leisten und Betroffene ermutigen, über Gewalterfahrungen zu sprechen.

In der Eingangshalle des Landesklinikums Waidhofen/Ybbs erregen mehrsprachige Roll-ups zurzeit Aufmerksamkeit. Diese Ausstellung des Frauenhauses Amstetten setzt mit dem Projekt „StoP – Stadt ohne Partnergewalt“ ein Zeichen gegen häusliche Gewalt.Jede Frau, egal mit welchem Sozialstatus, egal welche Sprache sie spricht und unabhängig vom kulturellen Hintergrund, kann in ihrem Leben mit Gewaltverbrechen unterschiedlicher Arten in Berührung kommen.

Die Opferschutzgruppe des Landesklinikums Waidhofen unterstützt von Gewalt betroffene Personen und bietet ein geschütztes Umfeld, in dem sie über ihre Erfahrungen sprechen können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Austellung Frauenhaus Amstetten Bewusstseinsbildung Opferschutzgruppe LK Waidhofen/Ybbs Stop - Stadt Ohne Partnergewalt

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ausstellung gegen häusliche Gewalt im LK ScheibbsAusstellung gegen häusliche Gewalt im LK ScheibbsMehrsprachige Rollups mit Cliparts stellen Anzeichen häuslicher Gewalt dar. Die aktuelle Ausstellung des Frauenhauses Amstetten im Landesklinikum Scheibbs im Rahmen des Projektes „StoP – Stadt ohne Partnergewalt“ ist als Appell zu verstehen.
Weiterlesen »

Hochwasser im Landesklinikum Klosterneuburg: Lage entspannt sichHochwasser im Landesklinikum Klosterneuburg: Lage entspannt sichNach dem Hochwassereinsatz am Sonntag steht das Krankenhaus Klosterneuburg wieder sicher da. Notwendige Operationen konnten durchgeführt werden, ab Mittwoch soll der Normalbetrieb wieder aufgenommen werden.
Weiterlesen »

Vortrag vom Neurologen Walter Moser im Landesklinikum AmstettenVortrag vom Neurologen Walter Moser im Landesklinikum AmstettenZum Vortrag „Ich habs im Griff, neue Horizonte in der Migräne Therapie“ mit dem Neurologen Walter Moser im Krankenhaus Amstetten, erschienen 41 Betroffene und Angehörige, um mehr über Migräne und Kopfschmerz und den neuen Therapien dazu zu erfahren.
Weiterlesen »

Purgstall: Zug-Warnsignal ist GeschichtePurgstall: Zug-Warnsignal ist GeschichteDer Bahnübergang Freithöhstraße Richtung Rosenbichl ist stillgelegt, der Verkehr wird ab 27. Oktober auf eine neue Begleitstraße umgelegt. Bis dahin ist noch die großräumige Umleitung über Sölling aktiv.
Weiterlesen »

„Vorsorge Aktiv Junior“ im Landesklinikum Amstetten„Vorsorge Aktiv Junior“ im Landesklinikum AmstettenAm 2. Oktober, um 15 Uhr, findet im Landesklinikum Amstetten eine Informationsveranstaltung zum Diabetesvorsorgeprogramm „Vorsorge Aktiv Junior“ statt. Die Veranstaltung wird von der Gesunden Gemeinde Amstetten organisiert, Ansprechpartner ist Landesleiter der Diabetikervereinigung, Heinz Stoffaneller.
Weiterlesen »

Werner Schwab neuer Leiter der Chirurgie im Landesklinikum ScheibbsWerner Schwab neuer Leiter der Chirurgie im Landesklinikum ScheibbsMit 1. Oktober kommt es im Landesklinikum Scheibbs zum Führungswechsel im Fachschwerpunkt Chirurgie. Oberarzt Doktor Werner Schwab übernimmt die Leitung von Oberarzt Doktor Johann Schörgenhofer, der diese rund zwei Jahre innehatte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 22:09:38