Landwirte sind verzweifelt: Das ungewöhnlich warme Wetter macht die kleinen Rübenpflanzen für die Käfer zum Festmahl. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
andwirte sind verzweifelt: Das ungewöhnlich warme Wetter macht die kleinen Rübenpflanzen für die Käfer zum Festmahl. So sieht das kleine Rübenpflänzchen nach dem Besuch der Käfer aus. Die Keimblätter fehlen, es steht nur noch der Stängel.Ein zugelassenes, wirksames Mittel gegen die Schädlinge gibt es nicht. „Wir hoffen auf Abkühlung und Regen“, sagt Bezirksbauernkammer-Obmann Josef Hirsch. Er weiß von Landwirten in Kleinrötz und Obergänserndorf, die ihre Felder nochmals mit Rüben anbauen mussten, weil der Käfer alles kahlgefressen hat.
Rübenderbrüssler Lorenz Mayr Josef Hirsch _Plus _Slideshow
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bis zu 30 Grad: Ein ungewöhnlich warmes Wochenende und eine WarnungBereits bis zu 30 Grad sind in den kommenden Tagen möglich. Ein Umweltmediziner warnt vor den Folgen.
Weiterlesen »
Warmes Wochenende: Was wann in Wien aufsperrtDie bevorstehenden sommerlichen Tage laden dazu ein, ins Freie zu gehen. Welche Outdoor-Lokale in Wien wann aufsperren und wo man bereits baden kann. Ein Überblick.
Weiterlesen »
Sonniges und warmes Wochenende erwartetAm Freitag etabliert sich ein kräftiges Hoch, welches auch am Wochenende für sonnige und wieder deutlich wärmere Verhältnisse sorgt.
Weiterlesen »
Wolf trabte gemütlich über FelderMit dem Tier gab es keine Vorfälle. Die Gemeinde Hausleiten hat Verhaltensregeln für den Fall einer Begegnung auf ihrer Homepage veröffentlicht.
Weiterlesen »
5 sonnige Destinationen, wo du jetzt schon baden kannstWer das wechselhafte Frühlingswetter lieber gegen Sonnenschein und Badehose tauschen will, ist mit diesen 5 Tipps gut beraten.
Weiterlesen »
Kinderfreunde: Karte finden und Osterkorb bekommenBei stürmischen Frühlingswetter fand die dies jährige Ostereiersuche der Kinderfreunde Mistelbach statt. Ganze 99 Karten wurden in der Spiellandschaft hinter der Volksschule versteckt.
Weiterlesen »