Wann Versicherungen bei Unwetterschäden zahlen

Katastrophen Nachrichten

Wann Versicherungen bei Unwetterschäden zahlen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Meist ist die Versicherungsleistung nach einem Unwetter beschränkt. Die Branche fordert daher schon seit langem einen generellen Katastrophenschutz.

Meist ist die Versicherungsleistung nach einem Unwetter beschränkt. Die Branche fordert daher schon seit langem einen generellen Katastrophenschutz.

So sind mit der Versicherung Schäden durch Sturm mit Spitzengeschwindigkeiten von mehr als 60 km/h und Folgeschäden durch umstürzende Bäume und Masten oder Hagel abgedeckt. Entstehen an der Immobilie Schäden durch Hochwasser oder Erdbeben, würden in den meisten Fällen je nach Polizze der Eigenheim- bzw. Haushaltsversicherung auch Schäden von 5.000 bis 10.000 Euro abgegolten, teilte Christian Kreuzer von der Wiener Städtischen am Sonntag der APA mit.

Bei den Sondervereinbarungen gibt es von den Gebühren her regionale Unterschiede, wie Wiener Städtische und Uniqa weiters mitteilten. Diese richten sich nach den Gefährdungszonen. Die amtlichen Daten dazu sind unter hora.gv.at öffentlich und kostenlos einsehbar, betonten die Versicherer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stottern bei Kindern: Wann es bleibt und wann es verschwindetStottern bei Kindern: Wann es bleibt und wann es verschwindetRund um das Stottern gibt es immer noch viele Vorurteile und Halbwahrheiten. Besonders Kinder leiden darunter. Jede Therapie muss individuell abgestimmt sein.
Weiterlesen »

Unwetterschäden: Aufräumarbeiten auf HochtourenUnwetterschäden: Aufräumarbeiten auf HochtourenNach den starken Unwettern Freitagabend sind am Samstag die Aufräumarbeiten in vielen Teilen Österreichs auf Hochtouren gelaufen. Eile ist geboten, denn weitere intensive Regenfälle sind möglich. Die Arlbergpassstraße zwischen Tirol und Vorarlberg bleibt vorerst gesperrt, Hollabrunn in Niederösterreich wurde zum Katastrophengebiet erklärt.
Weiterlesen »

Versicherungen zahlten nicht - 'Freiheit genommen' – Werkstatt mit Herz hilft WienerVersicherungen zahlten nicht - 'Freiheit genommen' – Werkstatt mit Herz hilft WienerEin Teenager zerstörte den BMW eines Wiener Rollstuhlfahrers. Die Versicherungen weigerten sich, eine Werkstatt zeigte Herz und reparierte das Auto.
Weiterlesen »

Nach Unwetter: Versicherungen vor HerausforderungenNach Unwetter: Versicherungen vor HerausforderungenEin neues Unwetter stellt die österreichischen Versicherungen vor neue Herausforderungen. Die Leistungen der Versicherungen nach einem Unwetter sind meist begrenzt, daher fordert die Branche schon lange einen generellen Katastrophenschutz.
Weiterlesen »

Diese Studie gibt zu denken - Politische Maßnahmen gegen Klimakrise meist wirkungslosDiese Studie gibt zu denken - Politische Maßnahmen gegen Klimakrise meist wirkungslosSchock: Nur vier Prozent aller politischen Interventionen in Sachen Klimawandel bringen auch einen messbaren Erfolg, wie eine neue Studie ergibt.
Weiterlesen »

Sachschäden durch Unwetter: Wie viel zahlt die Versicherung?Sachschäden durch Unwetter: Wie viel zahlt die Versicherung?Katastrophenschäden sind laut der Versicherungen nur zum Teil gedeckt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 23:42:38