Die meistgelesenen profil-Geschichten des Jahres im Countdown, Platz 7: Im März hing es nicht nur von objektiven Kriterien ab, wann geimpft wurde. Ein bisschen Vitamin B steigerte nachweislich die Chancen.
Den fünften Punkt lesen Sie hier: Leider hängt es nicht nur von objektiven Kriterien ab, wann Sie geimpft werden. Ein bisschen Vitamin B steigert nachweislich Ihre Chancen, früher dranzukommen – Landbürgermeister, Bekannte von Pflegeheimbetreibern und Freunde von Ärzten wissen das nur zu gut. Es stimmt schon: Jeder Geimpfte bringt uns einen Stich näher Richtung Normalität.
Dass es immer wieder zu egoistischen Überholmanövern auf der Impfstraße kommt, liegt an der kleinteiligen Verteilung des Impfstoffes. Der Sprecher des Impfkoordinators in Niederösterreich bestätigt auf Anfrage der profil-Morgenpost: Wenn einer Impfstelle – etwa einem Hausarzt – kurzfristig die von der Impfkoordination zugeteilten Impfwilligen absagen, dann liegt es im Ermessen der Impfstelle, wer in den Genuss der Impfung kommt.
Mit diesem Wissen könnten Sie jetzt natürlich Ihren Hausarzt beknien oder abends vor einer Impfstraße auf ein paar Restdosen spitzen. Oder Sie gehen den etwas längeren, aber richtigen Weg – und stellen sich einfach hinten an. Warten lohnt sich.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ehe und Corona: Sie ist geimpft, ihr Mann nichtEin Ehepaar hat unterschiedliche Meinungen über Corona: „Wir akzeptieren unsere gegensätzlichen Standpunkte. Aber das Leben ist schwieriger ...
Weiterlesen »
Sie arbeiten, damit wir feiern könnenWährend heute Abend im ganzen Land Familien zusammenkommen und Geschenke unterm Christbaum liegen, geht für so manchen das Arbeitsleben wie immer weiter.
Weiterlesen »
So kommen Sie durch weihnachtliche Covid-DebattenEs ist bereits das zweite Weihnachtsfest inmitten der Corona-Pandemie. Waren im Vorjahr noch rar gewordene Selbsttests das Hauptthema, wird in diesem ...
Weiterlesen »