Wankt das politische Modell Österreich?

Österreich Nachrichten Nachrichten

Wankt das politische Modell Österreich?
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 falter_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 61%

Schlägt Österreich als nächster EU-Staat einen autoritären Kurs ein? Über das Versagen der politischen Parteien schreibt oliverscheiber1 im FALTER-Gastkommentar ↓

Vor wenigen Tagen warnte der renommierte „Economist“, Österreich könnte nach Ungarn als nächster EU-Staat einen autoritären Weg einschlagen. Der frühere EU-Kommissar Franz Fischler äußerte kürzlich ebenfalls Sorge um die österreichische Demokratie. Nicht ohne Grund, nur ein Beispiel: die Regierung ließ bzw.

In der Krise ist das politische System Österreichs schon länger. Die Traditionsparteien ÖVP und SPÖ haben in den letzten zwei Jahrzehnten nahezu alles falsch gemacht, was man falsch machen kann; in ihrer inneren Organisation ebenso wie in ihren Strategien und der Kommunikation nach außen; an einer Neugründung scheinen beide nicht vorbeizukommen.

Aber was ist geschehen? Lange Zeit waren Sozialdemokratie und Volkspartei die beiden bestimmenden Kräfte in Österreich. Nach 1945 vereinten die beiden Parteien vier Jahrzehnte lang mehr als 90 % der Wählerstimmen auf sich. Gemeinsam und fallweise im Wechselspiel von Regierung und verantwortungsvoller Opposition führten sie das Land nach dem Krieg in den Wohlstand.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

falter_at /  🏆 10. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nationalrat: FPÖ wirft Regierung Versagen bei Teuerung vorNationalrat: FPÖ wirft Regierung Versagen bei Teuerung vorFPÖ-Chef Kickl forderte in 'aktueller Stunde' das Ende der Russland-Sanktionen. Das Energieeffizienzgesetz steht wegen der Blockade der SPÖ vor seinem Scheitern.
Weiterlesen »

Österreich erzittert gegen Ungarn A-WM-Verbleib!Österreich erzittert gegen Ungarn A-WM-Verbleib!Welch ein Drama, welch ein Nervenkitzel! Österreich lag im letzten, alles entscheidenden Spiel bei der Eishockey-A-WM in Tampere gegen Ungarn zu ...
Weiterlesen »

Willkommen Österreich mit Stermann & Grissemann - tv.ORF.atWillkommen Österreich mit Stermann & Grissemann - tv.ORF.at
Weiterlesen »

Weg vom Einstimmigkeitsprinzig: NEOS wollen Vereinigte Staaten von EuropaWeg vom Einstimmigkeitsprinzig: NEOS wollen Vereinigte Staaten von EuropaIn der Aktuellen Europastunde am Mittwoch wolle man aufzeigen, wie Österreich einen Beitrag leisten könne, dass Europa handlungs- entscheidungs- und verteidigungsfähig werde, so NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger.
Weiterlesen »

Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP in Salzburg abgeschlossenVerhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP in Salzburg abgeschlossenDer Koalitionspakt soll am Freitag präsentiert werden, davor muss er allerdings noch von den beiden Parteien abgesegnet werden.
Weiterlesen »

Viktor Orbáns falsches Spiel mit den SchleppernViktor Orbáns falsches Spiel mit den SchleppernDie Migration wird immer mehr zu einem politischen Spielball zwischen Österreich und Ungarn - bisher eigentlich ein Verbündeter in den Augen der ÖVP. ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 08:16:09