Auch die Marktgemeinde Wang trägt dem Padel-Boom Rechnung. Der Tennisverein errichtet mit Unterstützung der Gemeinde einen Court. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
uch die Marktgemeinde Wang trägt dem Padel-Boom Rechnung. Der Tennisverein errichtet mit Unterstützung der Gemeinde einen Court. Der Wanger Gemeinderat gab in seiner jüngsten Sitzung grünes Licht für die Errichtung eines Padel-Courts direkt neben der Tennisanlage. „Die Gemeinde stellt den Grund zur Verfügung und wird die Errichtung mit 15.000 Euro unterstützen. Betreiber wird der Tennisverein sein, wobei wir allerdings noch eine Nutzungsvereinbarung abschließen müssen“, erklärt Bürgermeister Franz Sonnleitner gegenüber der NÖN.
Die Gesamterrichtungskosten für den Padel-Court belaufen sich auf rund 60.000 Euro, wobei die Anlage auch von der Sportunion und dem Land NÖ gefördert wird. „Der Tennisverein selbst wird an die 8.000 Euro vor allem an Arbeitsleistung beisteuern“, erklärt Sonnleitner. Die Einreichunterlagen liegen bereits beim Gemeindeamt auf. Am 15. Juli soll Baubeginn sein. Damit genug Platz für den Padel-Court ist, wird der Beachvolleyballplatz etwas zurückverlegt.
Die Padel-Anlage in Wang ist dann insgesamt die vierte im Scheibbser Bezirk. In Göstling entstand 2018 die erste Anlage, 2022 folgten ein Platz in Wieselburg, sowie 2023 zwei Courts in Scheibbs. Und auf allen Anlagen herrscht reger Betrieb.
Tennisverein _Plus Padel-Court Padel-Anlage
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Menschen, die tanzen, sind weniger neurotischSowohl Hobby- als auch Profitänzer unterscheiden sich auch in anderen Persönlichkeitseigenschaften von ihren Mitmenschen.
Weiterlesen »
ASO-Schüler testeten Hollabrunner Padel-ArenaSie waren nicht nur sportlich aktiv, sie trainierten zudem ihre soziale Kompetenz und Teamfähigkeit: Für die Schüler der Allgemeinen Sonderschule war der Ausflug zur Padel-Arena Hollabrunn ein voller Erfolg.
Weiterlesen »
Padel-Arena: Das ganze Jahr werden die Schläger geschwungenZwei fokussierte Jungunternehmer und ein Improvisationskünstler taten sich zusammen - und so entstand in der Industriestraße die neue Padel-Arena gegenüber der Stindl-Tennishalle: Cian Maier und Matthias Zsovinecz sind beste Freunde und wollten gemeinsam etwas auf die Beine stellen. Das ist ihnen mit der neuen Sportstätte gelungen.
Weiterlesen »
Jetzt hat auch St. Christophen einen DefibrillatorEin Defibrillator zur Menschenrettung nach eine Herzstillstand ist an der Hauptstraße am Theaterei-Gebäude angebracht worden. Gespendet hat ihn das örtliche Unternehmen FMU.
Weiterlesen »
Pianistin Yuja Wang im Musikverein: Feuerwerk funkelnder VirtuositätEin fulminantes Konzert mit Handyläuten, Gulda-Sounds und einer halben Stunde Zugaben.
Weiterlesen »
Gresten-Land: Doppelsieg für Wang, Hub-Lehen 2 und Göstling39 Gruppen der Abschnitte Kleines Erlauftal und Großes Erlauftal sowie Ötscher- Hochkar kämpften am Samstag im Rahmen des dreitägigen Feuerwehrfestes beim Leistungsbewerb im Wiesergraben um den Titel.
Weiterlesen »