Wallfahrer starteten um 6 Uhr früh in Pfaffenschlag

Wallfahrt Nachrichten

Wallfahrer starteten um 6 Uhr früh in Pfaffenschlag
Pfarre Pfaffenschlag
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Wallfahrergruppe legte 40 Kilometer von Pfaffenschlag nach St. Wolfgang zurück.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Bereits um sechs Uhr morgens bekamen die Pilger den Reisesegen durch Vikar Friedrich Mikesch in der Pfarrkirche Pfaffenschlag, ehe sie zur 40 Kilometer langen Wallfahrt nach St. Wolfgang bei Weitra aufbrachen.

Nach drei Stunden Wanderung war der erste Halt in Langschwarza, wo eine Andacht von Diakon Herbert Böhm gehalten wurde. Zur Mittagszeit kamen die Fußwallfahrer in Waldenstein an. Von Friedrich Mikesch, der selbst auch mitpilgerte, wurde eine Andacht in der Kirche gestaltet. Nach einem guten Mittagessen in Waldenstein, marschierte die Gruppe nach Weitra. Nach einer kurzen Kaffeepause ging es weiter nach St. Wolfgang.

Am Ziel in St. Wolfgang angelangt, folgte schließlich die Abendmesse in der Wallfahrtskirche, zelebriert durch den Altbischof Klaus Küng und VikarFriedrich Mikesch. Erfreulicherweise waren auch viele Pfaffenschläger nach St. Wolfgang nachgekommen, um gemeinsam die Messe zu feiern. Nach einer kurzen Rast im örtlichen Gasthaus traten die Wallfahrer müde, aber glücklich und stolz über diese Leistung die Heimreise im Pkw an.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Pfarre Pfaffenschlag

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Segen für die Wallfahrer in FronsbergSegen für die Wallfahrer in FronsbergHeilendes Bründlwasser für die Teilnehmer der Wallfahrt und Bekenntnis für Frieden und Freiheit, Neun Delegationen nahmen an der Tradtitionsveranstaltung teil.
Weiterlesen »

Pfaffenschlag beendete ElfmeterflautePfaffenschlag beendete ElfmeterflauteSCP-Neuzugang Thomas Masch beendete gegen Kirchberg die Elfer-Unserie.
Weiterlesen »

30 Jahre W.E.B Windenergie: Spannendes Programm am Tag der offenen Tür30 Jahre W.E.B Windenergie: Spannendes Programm am Tag der offenen TürFirmenzentrale in Pfaffenschlag öffnete ihre Türen - mit einem abwechslungsreichen Programm mit Musik, Kranfahrten, Kinderprogramm und Betriebsführungen.
Weiterlesen »

Auch für unsere Politiker tickt die UhrAuch für unsere Politiker tickt die UhrWer bis ins hohe Alter politisch tätig bleiben will, sollte versuchen, Bundespräsident zu werden. Für Nichtpolitiker liegt das gesetzliche Pensionsantrittsalter bei 65 Jahren (Männer) beziehungsweise 60,5 Jahren (Frauen). Die Sozialdemokratische Partei lehnt eine Erhöhung kategorisch ab – und gehen daher selbst fast stichtagsgenau ins Ausgedinge, wie am Mittwoch Ex-Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek (62) und der frühere Sozialminister Alois Stöger (64).
Weiterlesen »

Hubschrauber musste umkehren: Wanderer um 4 Uhr früh aus Notlage in Osttirol gerettetHubschrauber musste umkehren: Wanderer um 4 Uhr früh aus Notlage in Osttirol gerettetEr wollte eine mehrtägige Wanderung im italienisch-österreichischen Grenzgebiet unternehmen. Dass er schließlich von einem Polizeihubschrauber gerettet werden muss, hätte sich ein 44-jähriger Deutscher wohl nicht gedacht.
Weiterlesen »

'MEGALOPOLIS' - Kinotickets und El Paso Uhr zu gewinnen'MEGALOPOLIS' - Kinotickets und El Paso Uhr zu gewinnenWir verlosen 2x2 Kinogutscheine für den Film 'Megalopolis', sowie dazu passende eine El Paso Armbanduhr von Holzkern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 15:02:14