Waldbrände wüten in Teilen Australiens

Blitzeinschläge Nachrichten

Waldbrände wüten in Teilen Australiens
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Australiens Nationalpark steht in Flammen und ein Ende ist nicht in Sicht. Mehr als 300 Feuerwehrleute sind im Einsatz.

Seit Tagen wüten im Südosten Australiens Waldbrände, die Prognosen zufolge noch weit über Weihnachten hinaus andauern könnten. Mehr als 300 Feuerwehrleute seien im Einsatz, berichtete die Nachrichtenagentur AAP. Das Feuer sei vor knapp einer Woche im Nationalpark Grampians durch Blitzeinschläge entfacht worden. Der Park liegt rund drei Autostunden westlich von Melbourne im Bundesstaat Victoria und wurde nach Angaben des Betreibers vorerst geschlossen.

Wanderer und Camper wurden aufgefordert, betroffene Gebiete zu verlassen. Auch Anrainer mehrerer Ortschaften in der Region wurden Medienberichten zufolge gebeten, sich in Sicherheit zu bringen. Inzwischen habe sich das Feuer auf einer Fläche von 36.000 Hektar ausgeweitet. Starke Winde und Trockenheit beschleunigten die Ausbreitung, hieß es.

Australien ist besonders vom Klimawandel betroffen. Ein Bericht des Weltklimarates vom Februar 2022 geht davon aus, dass das Land in Zukunft noch häufiger von verheerenden Naturereignissen heimgesucht werde. Stärkere Hitze, gefährlichere Feuer, mehr Dürren und Überschwemmungen, ein höherer Meeresspiegel und trockenere Winter sind demnach zu erwarten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

NÖ: Land gibt Startschuss für dritten NationalparkNÖ: Land gibt Startschuss für dritten NationalparkMit einer Förderung des Biodiversitätsfonds des Bundes können im Dobratal die ersten 260 Hektar des neuen Nationalparks Kampwald unter Schutz gestellt werden.
Weiterlesen »

Dritter Nationalpark in Niederösterreich nimmt Gestalt anDritter Nationalpark in Niederösterreich nimmt Gestalt anMit der Zusage für sieben Millionen Euro Fördermittel nahm das Projekt eines dritten Nationalparks für das Land am Dienstag eine wichtige Hürde. In einem ersten Schritt soll nun das Dobratal unter Naturschutz gestellt werden.
Weiterlesen »

Geburtshilfe für neuen Nationalpark KampwaldGeburtshilfe für neuen Nationalpark KampwaldDer Bund schüttet sieben Millionen Euro Förderung für die mögliche künftige Kernzone des Gebiets im niederösterreichischen Waldviertel aus.
Weiterlesen »

Der letzte unregulierte Fluss Europas: Moorwandern in PolenDer letzte unregulierte Fluss Europas: Moorwandern in PolenAbseits der Zivilisation gibt es im polnischen Biebrza Nationalpark bei Moorwanderungen rare Voglarten zu beobachten.
Weiterlesen »

Bregenzer Bürger teilen Meinung über einheimischen Bonus für neues SeebadBregenzer Bürger teilen Meinung über einheimischen Bonus für neues SeebadVol.at berichtet, dass Bürger von Bregenz sich in der Stadt über den speziellen Bonus für Einheimische beim neuen Bregenzer Seebad äußern. Das Bad soll 2025 eröffnet werden und bietet den Einheimischen 45% des ursprünglichen Jahreskartenpreises als Gesundheitsförderung zurück.
Weiterlesen »

Tief'Telse' verlagert sich nach Polen, rote Warnung für Schneefall in Teilen der SteiermarkTief'Telse' verlagert sich nach Polen, rote Warnung für Schneefall in Teilen der SteiermarkAm Donnerstag verlagerte sich das Tief'Telse' von Deutschland nach Polen. Eine ausgeprägte Kaltfront bringt Schneefall in den Alpen, mit einer roten Warnung in der Steiermark. Am Samstag wird es wieder sonniger.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 05:51:50