Ein Waldrücken in Semriach (STMK) geriet am Donnerstagabend in Brand. Die Feuerwehr kämpft seit gestern Abend gegen die Flammen. Drei Polizeihubschrauber unterstützen die Löscharbeiten. Die Fläche des Brandes beträgt ungefähr 2,5 Hektar. Der Brandherd konnte zumindest eingegrenzt werden.
Wie bereits am Morgen mitgeteilt, geriet am Donnerstagabend, 26. Dezember 2024, ein Waldrücken in Brand. Die Feuerwehr befindet sich nach wie vor im Löscheinsatz. Unterstützt werden die Einsatzkräfte dabei von drei Polizeihubschraubern. Die Löscharbeiten der Feuerwehr finden bereits seit gestern Abend statt. Unter enormem Einsatz der Feuerwehr konnte der Brand an 27. Dezember 2024 laut zugrundeliegenden Polizeibericht zumindest eingegrenzt werden.
Aufgrund der Topographie sowie der Rauchentwicklung ist dies für die Feuerwehr eine enorme und auch gefährliche Belastung. Waldbrandzug der Feuerwehr im Einsatz Die Feuerwehr setzt dabei auch auf Einsatzkräfte mit Sonderausbildung. So kommt ein sogenannter Waldbrandzug zum Einsatz. Diese Kräfte weisen neben ihren Grundkenntnissen in der Brandbekämpfung, eine fachspezifische Ausbildung auf. Drei Polizeihubschrauber der Flugeinsatzstellen Wien, Klagenfurt und Graz unterstützen die Feuerwehrkräfte bei der Brandbekämpfung. Dazu kommen auch Übersichts- und Dokumentationsaufgaben für die weitere polizeilichen Ermittlungen. Warum es zum Brand gekommen ist, ist noch nicht klar.Am 26. Dezember 2024 gegen 21:00 Uhr bemerkte ein in Richtung Semriach fahrender Autofahrer einen Waldbrand und verständigte die Einsatzkräfte. Innerhalb kürzester Zeit waren rund 200 Einsatzkräfte aus Graz Umgebung vor Ort und bekämpften die Flammen. Die Einsatzkräfte mit ihren mehr als 40 Fahrzeugen setzten sich aus dem Waldbrandzug des Bereichsfeuerverbandes Graz Umgebung zusammen. Die Löscharbeiten gestalteten sich aufgrund des steilen Geländes schwierig. Die MRAS (Menschenrettung-Absturzsicherung) Gruppen Süd und Nord des Bereichsfeuerverbandes Graz Umgebung wurden ebenfalls alarmiert. Die Fläche des Brandes beträgt ungefähr 2,5 Hektar.Nach dem nächtlichen Brandeinsatz konnte vorerst eine Eingrenzung des Brandherdes erreicht werde
Waldbrand Feuerwehr Semriach Steiermark Brandbekämpfung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Waldbrand in Semriach: Feuerwehr kämpft gegen FlammenEin Waldrücken in Semriach (STMK) geriet am 26. Dezember 2024 in Brand. Die Feuerwehr kämpft seit gestern Abend gegen die Flammen an, unterstützt von drei Polizeihubschraubern. Der Brand konnte zumindest eingegrenzt werden, die Löscharbeiten gestalten sich jedoch schwierig aufgrund des steilen Geländes und der Rauchentwicklung.
Weiterlesen »
Waldbrand in Semriach - 100 Einsatzkräfte im EinsatzEin Waldbrand in Semriach (Bezirk Graz-Umgebung) beschäftigt am Freitag über 100 Einsatzkräfte. Die Löscharbeiten gestalten sich schwierig, da das betroffene Gelände steil ist.
Weiterlesen »
'Ein Alarmsignal für die gesamte österreichische Wirtschaft': Das sagt die Politik zur KTM-PleiteDer Motorradhersteller KTM AG hat wie erwartet am Freitag beim Landesgericht Ried im Innkreis einen Insolvenzantrag einbracht. Bereits im Vorfeld haben sich verschiedene Vertreter aus der Politik zur Situation geäußert und dabei teils scharfe Kritik geübt.
Weiterlesen »
Mutmaßlicher Deponie-Skandal in NÖ sorgt jetzt für einen PolitstreitDie ÖVP wirft der roten Stadtregierung Untätigkeit vor, die weist die die Vorwürfe zurück.
Weiterlesen »
Salzburg will gegen Rapid die Krise eindämmenEin Heimerfolg im Bundesliga-Schlager gegen die Wiener wäre für Salzburg-Trainer Pep Lijnders ein „Gamechanger“.
Weiterlesen »
Syrischer Volkstraum: Sturz Assads und Angst vor neuen UnterdrückernDie Welt feiert den Sturz des syrischen Diktators Baschar al-Assad. Doch bereits jetzt steigen die Sorgen, ob die islamistische HTS die Rechte von Frauen einschränken könnte. Die Nachricht aus Syrien lässt viele Syrerinnen und Syrer auf der ganzen Welt jubeln, die jahrelang unter der brutalen Herrschaft des Assad-Regimes litten. Ein 21-jähriger Student aus Damaskus beschreibt die Freiheit, die er nun spürt, aber auch die Angst vor einer neuen Unterdrückung durch die radikalen Islamisten.
Weiterlesen »