Das Interesse an Lehrberufen soll durch diese Aktion geweckt werden und den Schülern und Schülerinnen wird die Berufswelt näher gebracht.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
as Interesse an Lehrberufen soll durch diese Aktion geweckt werden und den Schülern und Schülerinnen wird die Berufswelt näher gebracht. Die Volksschule Neulengbach wurde heuer wieder von „Wakany“ – der Berufe-Fee- besucht. Diese kostenlose Aktion der Wirtschaftskammer NÖ und der Arbeiterkammer NÖ soll den Mädels und Buben die Berufswelt näherbringen.
Die Theatergruppe „Kontaktiertheater“ versucht vor allem bei den Kindern das Interesse für Lehrberufe zu wecken. „Die Kinder der 4. Klassen hatten viel Spaß an der informativen Veranstaltung im Turnsaal“, berichtet Direktorin Marietta Leibetseder.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Una semana inolvidable en Valencia für Neulengbacher BORG-SchülerDie Spanisch-Gruppen der 8. Klassen des BORG Neulengbach verbesserten ihre Sprachkenntnisse in Valencia.
Weiterlesen »
Charles und Camilla bedanken sich bei Tiroler SchülernJugendliche der Mittelschule Sillian (Tirol) gratulierten dem britischen König Charles III. zu seiner Krönung und bekamen nun royale Post.
Weiterlesen »
Badens Vereine gaben Einblicke in ihren AufgabenbereichVereine zeigen: Angebot in Stadt ist riesig, Menschen müssen nur aktiv werden und das Angebot nutzen.
Weiterlesen »
111 gereimte Witze in Mitterbach präsentiertPeter Wenzel gab Einblicke in sein neuestes Werk. Diese besticht durch gelungene Pointen.
Weiterlesen »
August Schmölzer: 'Schuld hat mich schon immer interessiert'Am Mittwochabend präsentierte Autor und Schauspieler August Schmölzer sein neues Buch „Am Ende wird alles sichtbar“ und gab Einblicke in die tiefsten Abgründe der Menschen und die wahre Liebe.
Weiterlesen »
Verschärfungen für Mobber: Bis zu 10 Jahre Haft möglich!Nach mehreren Suizid-Fällen von Jugendlichen will Frankreich nun entschlossener gegen Mobbing an Schulen vorgehen. Schülerinnen und Schülern, die andere Kinder oder Jugendliche schikanieren, soll künftig nicht nur das Telefon weggenommen werden, sie sollen auch zeitweise in Online-Netzwerken wie Facebook und Instagram gesperrt werden. 'Wir werden einen unerbittlichen Kampf gegen Mobbing führen', sagte Premierministerin Elisabeth Borne.
Weiterlesen »