Letzte Bauarbeiten, Wiederholungsprüfungen, Sommercamp - das neue Schuljahr wirft schon seine Schatten voraus.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Während die Schüler noch die letzten Ferientage genießen, laufen in den Schuldirektionen bereits die Vorbereitungen für das kommende Schuljahr auf Hochtouren. Frank ist auch ein Befürworter der neuen Schulstraße: „Es wird bestimmt eine gewisse Umstellung bedeuten, aber die Sicherheit unserer Schüler zu gewährleisten, hat oberste Priorität.“„An der HTL Karlstein werden in Zukunft auf Themen betreffend innovative Energiesysteme in den Unterricht einfließen“, erklärt Direktor Gerold Kornell. Die Schülerzahlen sind in etwa gleichbleibend, beim Lehrerteam gibt es zwei Pensionierungen und drei neue Kollegen.
Außerdem werden in diesem Schuljahr die ersten „Laptopklassen“ in der Wirtschaftsakademie ankommen. „Es gibt noch keinerlei Erfahrungen, in wie weit diese Geräte dann auch für den Bedarf an unserer Schule ausgerüstet sind und ob sie den Anforderungen bis zur Matura gerecht werden können“, stellt Mayer fest.
„Die Kosten für den Schulumbau haben die Planung aufgrund gestiegener Baukosten und Inflation etwas überschritten“, hält Johann Böhm, zuständiger Stadtrat, fest. „Wir können aber mit Stolz sagen, dass unsere Schule zu 98 Prozent barrierefrei ist und dass sie gemeinsam mit Vitis eine der modernsten Pflichtschulen im Bezirk ist.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Beste Stimmung beim Fleischrock in Waidhofen/YbbsKulturverein Förderband lud ins Pfarrgarten-Parkdeck zum Konzertabend. Sechs Bands der härteren Gangart begeisterten das Publikum.
Weiterlesen »
Afrika-Abend in Waidhofen: Afrikanische Musik und SpeisenDie Band Trancitiv und das Adama Dicko Trio brachten afrikanisches Flair nach Waidhofen.
Weiterlesen »
Die Stadtkapelle Waidhofen an der Ybbs spielte aufDie Stadtmusikkapelle gestaltete am Sonntag den traditionellen Frühschoppen im Waidhofner Konviktgarten.
Weiterlesen »
– Gott erhalt's“ gilt auch im Bezirk WaidhofenNaturbelassenes und bio-zertifiziertes Bier mit Zutaten aus Österreich wird in Waidhofen gebraut.
Weiterlesen »
Tausende kamen zu Andy Mareks Sommerbühne in WaidhofenBereits zum vierten Mal veranstaltete Andy Marek die Sommerbühne in Waidhofen an der Thaya. Musik- und Kabarettacts begeisterten Tausende Gäste.
Weiterlesen »
Lebenshilfe übernimmt Reichenauerhof in Waidhofen/Ybbs vom Land NÖLand NÖ zieht sich aus NÖ Pflege- und Förderzentrum Waidhofen (PFZ) zurück. Lebenshilfe übernimmt Standort. Große Verunsicherung bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Skepsis auch bei den Eltern. (NÖNplus)
Weiterlesen »