Wissenswertes über die Erde im Weltall erfuhren die Gymnasiasten bei einem Ausflug in Wiener Planetarium.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die Schüler Lena Altrichter, Valentina Auer, Stella Bäck, Johanna Christ, Stefanie Eberl, Philipp Ehrlich, Samuel Gutmann, Anna Höfler, Anja Kases, Sarah Mölzer, Sophia Premm, Valentina Pulling, Moritz Schäfer, Ricardo Starch, Hannah Steiner, Helene Thurner, Katrin Weber, Katharina Wobisch, Katrin Zach, Yana Adam, Nils Berger, Lina Blach, Felix Eggenberger, Tobias Erla, Julian Gabler, Nico Grünstäudl, Moritz Hofbauer, Luca Höfler, Katharina Houschko,...
issenswertes über die Erde im Weltall erfuhren die Gymnasiasten bei einem Ausflug in Wiener Planetarium. Die Klassen 6AE unter Leitung von Karina Eggenberger und die 6C unter der Leitung von Hans Hofbauer des Gymnasiums reisten nach Wien. Ökologisch vorbildlich fuhr man mit dem Zug, obwohl die Reservierung für Gruppen trotz zeitgerechter Anmeldung sehr schlecht funktionierte.
Die Planetariumsshow „Solaris“ erklärte die Stellung unserer Erde im Weltall sowie die Eigenschaften der Planeten unseres Sonnensystems, besonders unserer Erde sowie die Entstehung der Jahreszeiten. Danach testeten die Schüler das neue Angebot „battle-cart“. Beim Anmarsch zu dieser neuen Attraktion konnten einige auch Teile der Wirtschaftsuniversität erkunden. Auch der Spaß kam im Anschluss im Prater nicht zu kurz.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wien: Neue Fahrzeuge machen Berufsfeuerwehr Wien noch schneller und klimafreundlicherFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Hainfelder Senioren auf ExkursionEinen Rundgang durch die Hohenberger Fischzucht Thorhof machten rüstige Hainfelder und Hainfelderinnen.
Weiterlesen »
Kirchberger Schulklasse besuchte Hobby-DrechslerKurz vor Schulschluss machte die 2b-Klasse der Mittelschule Kirchberg eine Exkursion.
Weiterlesen »
Feierliche Verabschiedung der Maturantinnen und Maturanten am BRGDas Bundesrealgymnasium Waidhofen/Ybbs verabschiedete seine Maturantinnen und Maturanten mit einem großen Festakt im Plenkersaal.
Weiterlesen »
Waidhofen: Jugendtheater spielte mit der Wahrheit (oder Lüge)Mit der Schlussaufführung der Jugendtheaterwerkstatt gelang es Christine Polacek-Eisner wieder einmal, sozialkritische Themen unterhaltsam auf die TAM-Bühne zu bringen. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Waidhofen/Ybbs: Bürgermeister gratulierte Jagdhornbläsern zu ErfolgenBürgermeister Werner Krammer gratulierte den Jagdhornbläsergruppen Waidhofen/Ybbs, Windhag und St. Leonhard/Walde zu hervorragenden Wettbewerbsresultaten und sprach Dank für ihren Einsatz im Namen der Waidhofner Kultur aus.
Weiterlesen »