Waidhofen an der Ybbs: Alpenverein ehrte langjährige Mitglieder

Alpenverein Nachrichten

Waidhofen an der Ybbs: Alpenverein ehrte langjährige Mitglieder
JubilarWaidhofen An Der YbbsProchenberghütte
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Sektion Waidhofen des ÖAV ehrte Jubilarinnen und Jubilare und freut sich über steigende Mitgliederzahlen. Generalsanierung der Prochenberghütte steht bevor.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Unter der Leitung des Ersten Vorsitzenden Martin Teufel fand am 22. März im Saal des Kolpinghauses die diesjährige Jahreshauptversammlung des Alpenvereins Waidhofen an der Ybbs statt. Mit der geplanten Generalsanierung der sektionseigenen Prochenberghütte im Herbst 2024 steht ein weiterer Meilenstein an. Die älteste Alpenvereinshütte Niederösterreichs soll für geschätzte Gesamtkosten von über 300.000 Euro eine moderne Auffrischung erfahren, dabei aber auch ihren urigen Charme bewahren. Die Wiedereröffnung ist für Frühjahr 2025 geplant und soll das 150-jährige Jubiläum der Sektion feierlich krönen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Jubilar Waidhofen An Der Ybbs Prochenberghütte Martin Teufel Jubilarin ÖAV Sektion Waidhofen An Der Ybbs

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Waidhofner organisierten perfekte FIS-SlalomsWaidhofner organisierten perfekte FIS-SlalomsSportunion Waidhofen/Ybbs veranstaltete mit Unterstützung des TZW Waidhofen internationale FIS-Rennen am Hochkar.
Weiterlesen »

Waidhofen/Ybbs: Sabine Pichler als Gemeindebäuerin wiedergewähltWaidhofen/Ybbs: Sabine Pichler als Gemeindebäuerin wiedergewähltDie Bäuerinnen der Ortsgruppe Waidhofen/Ybbs wählten am 15. März ihren Vorstand neu.
Weiterlesen »

Drei von fünf „e“s für Klimaschutzmaßnahmen in Waidhofen an der YbbsDrei von fünf „e“s für Klimaschutzmaßnahmen in Waidhofen an der YbbsDie Stadt musste sich im Zuge der Teilnahme am Energieeffizienz-Programm e5 einem Audit unterziehen. Derzeit hält Waidhofen bei einem Umsetzungsgrad von 57,4 Prozent.
Weiterlesen »

Mit Bausperre Richtung Schutzzone im Altstadtkern von Waidhofen/YbbsMit Bausperre Richtung Schutzzone im Altstadtkern von Waidhofen/YbbsStadtverantwortliche luden Liegenschaftsbesitzer in den Kristallsaal zum Infoabend über die verordnete Bausperre im Stadtkern von Waidhofen. Emotionale Wortmeldungen blieben aus. Experten gaben Auskunft über den weiteren Weg zur Schutzzone im historischen Zentrum.
Weiterlesen »

Weltwassertag: Stadt Waidhofen/Ybbs ruft zum Schutz des Wassers aufWeltwassertag: Stadt Waidhofen/Ybbs ruft zum Schutz des Wassers aufDer Weltwassertag am 22. März soll alljährlich darauf aufmerksam machen, dass Wasser zu den wichtigsten Grundlagen des Lebens auf der Erde zählt. Die Stadt Waidhofen gibt aus diesem Anlass Tipps für einen nachhaltigen Umgang mit der wichtigen Ressource –dazu gehört auch die richtige Entsorgung von Müll.
Weiterlesen »

Erfolgreiche Fortsetzung des „Feel free“-Ladens in Waidhofen/YbbsErfolgreiche Fortsetzung des „Feel free“-Ladens in Waidhofen/YbbsAm 15. und 16. März konnte man im FuZo14 in der Fußgängerzone am Hohen Markt wieder ohne Geld „einkaufen“. Das nachhaltige Projekt stieß auch in seiner zweiten Auflage auf großes Interesse.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:51:38