Über den Mediensport der Saison.
Nachdenklich: SPÖ-Chef Andreas Babler bei der Besichtigung eines Teils des renaturierten Liesingbachs, mutmaßlich nicht allzu weit von Doris Bures' Zuhause entfernt.
Die Kronen Zeitung, die einst über Bablers Vor-Vor-Vorgänger den unnachahmlichen Slogan „Tiere würden Faymann wählen“ prägte, ist nun überzeugt, ganz Schönbrunn würde sich mit Abscheu abwenden, führe auch nur ein Lastwagen mit einem Babler-Plakat auf der Maxingstraße vorbei. Wie geschickt oder ungeschickt der Wahlkampf Bablers bisher war, fällt angesichts solchen geballten Medienun- und Übermuts gar nicht mehr ins Gewicht. Es soll der Öffentlichkeit vor allem weisgemacht werden, Bablers Konkurrenten würden um Platz eins kämpfen. Die Umfragen deuten jedoch darauf hin, dass ÖVP-Chef Nehammer und Babler um Platz zwei kämpfen; dieses „Duell“ soll verschleiert werden.
„Ich denke, das Wachstum des Trumpismus hat viel weniger damit zu tun, wofür Trump steht, Sie wissen schon, Steuererleichterungen für Milliardäre, Leugnung des Klimawandels, Sexismus, Rassismus, Homophobie. Das ist nicht so sehr der Grund, warum die Menschen ihn unterstützen. Sie haben sich die Demokratische Partei angeschaut und gesagt: Hey, wir haben euch einmal vertraut. Ihr wart einmal die Partei der Arbeiterklasse. Das seid ihr nicht mehr.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nehammer, Kickl, Babler und Co.: Wie die TV-Duelle den Wahlkampf beeinflussenWie schon 2019 bringt die Parlamentswahl auch diesmal Dutzende TV-Konfrontationen. Das ist weltweit einzigartig. Und es heißt: Jeder gegen Jeden.
Weiterlesen »
Babler begutachtet Renaturierung: Wahlkampf inmitten der Luger-AffäreDie SPÖ ist aktuell aufgrund der Brucknerhaus-Affäre in den Schlagzeilen. SPÖ-Spitzenkandidat Andreas Babler widmet sich aber lieber dem Wahlkampf, allen voran der Renaturierung.
Weiterlesen »
Babler genervt von Diskussion über MindestsicherungAm Freitag präsentierte die SPÖ ihren 'Plan für ein besseres und gerechteres Österreich'. Dabei war auch die Mindestsicherungsdebatte in Wien Thema.
Weiterlesen »
ÖVP gegen Rest: Debatte über Sicherheit ist im Wahlkampf nicht möglichDie aktuellen Querelen beweisen es: Eine Debatte über Sicherheit und ein Wahlkampf – das passt nicht zusammen.
Weiterlesen »
Doskozil kündigt volle Unterstützung für Babler anIm ORF-Interview kündigt Burgenlands LH Doskozil an, die Bundes-SPÖ und Andreas Babler bei der Nationalratswahl voll zu unterstützen.
Weiterlesen »
Doskozil und die SPÖ: 'Es liegt uns alles daran, Babler zu unterstützen'Der burgenländische Landeshauptmann lässt mit einer versöhnlich klingenden Ansage aufhorchen.
Weiterlesen »