Dankl bleibt in Salzburg, Bettina Prochaska und Tobias Schweiger sind die Spitzenkandidaten der KPÖ. Die lässt das „Plus“ (für Unabhängige) weg.
Die steirische KP und ihre Bundespartei kommen sich am Wochenende auf der Parteikonferenz im Grazer Volkshaus näher: Am Samstag stellte Bundesvorsitzender Günther Hopfgartner mit „Hausherrin“ Elke Kahr und dem Salzburger „Star“ der Kommunisten, Kay-Michael Dankl, die beiden Spitzenkandidaten für den Nationalratswahlkampf vor. Auf Platz 1 steht Tobias Schweiger, gebürtiger Grazer und ehemaliges Mitglied der Jungen Grünen. Sein Schwerpunkt: Wohnen.
Die Salzburgerin ist seit vielen Jahren in der Spitalspflege tätig und trat zuletzt bei der Salzburger Landtagswahl an. Als steirischer Spitzenkandidat wird Josef Meszlenyi, Stadtrat aus Knittelfeld, gehandelt. Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. .
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gewinne Karten für 'Flying Hänsel und Gretel''Heute' verlost 20 Karten für 'Flying Hänsel & Gretel' für Termine in 2024 in Wien und Linz.
Weiterlesen »
Die Headliner fürs Nova Rock-Festival 2024 stehen festVier statt Drei: Das Nova Rock-Festival wird nächstes Jahr aufgrund der vielen gebuchten Acts wieder einen Tag länger dauern.
Weiterlesen »
Neuer Fleischer in der Kremser InnenstadatFleischwaren Höllerschmid eröffnet im Frühjahr 2024 Standort in Schwedengasse.
Weiterlesen »
Kirchschlager Rad-Profi Hermann Pernsteiner für 2024 auf TeamsucheHermann Pernsteiner bekommt nach sechs Jahren keinen Vertrag bei World Tour-Team Bahrain mehr. Team für 2024 hat der Kirchschlager noch keines. Ein Karriereende schließt er aus.
Weiterlesen »
Leben und Hausbauen in Scheibbs werden ab 2024 teurerDie Stadt Scheibbs hat die Wasser- und Kanalgebühren sowie die Aufschließungsabgabe angehoben.
Weiterlesen »
'Just Dance 2024 Edition' – gleich guter Tanz wie 2023Das neue 'Just Dance' ist gewohnt solide, lässt aber Neuerungen vermissen. Wer 2023 bereits abrockte, kann 2024 ruhig auslassen.
Weiterlesen »