Schlappe für Österreichs Kanzlerpartei: Im wichtigen Bundesland Niederösterreich verliert die ÖVP ihre absolute Mehrheit. Gewinnerin ist die rechte FPÖ. Ein Text von LeonhardRalf.
WIEN taz | In Österreichs größtem Bundesland bleibt politisch kein Stein auf dem anderen. Bei den Landtagswahlen in Niederösterreich hat die Kanzlerpartei ÖVP am Sonntag nicht nur ihre absolute Mehrheit im Landtag eingebüßt, sondern wird auch in der künftigen Landesregierung nur mehr 4 Sitze beschicken können. Ihre seit dem Zweiten Weltkrieg verteidigte Allmacht ist damit gebrochen.
Nachwahlbefragungen ergaben, dass die Themen Teuerung, Energie und Zuwanderung eine Rolle gespielt hatten. Österreichs Bundesländer haben in diesen Bereichen keine oder nur sehr geringe Kompetenzen. Auch die Korruptionsaffären der Bundes-ÖVP und der hausgemachte Filz der seit Jahrzehnten selbstherrlich regierenden Landespartei hatten Einfluss auf den Wahlausgang.
Katastrophal endete der Wahltag für die Sozialdemokraten, die ihr historisch schlechtestes Ergebnis von 2018 noch deutlich unterboten und von 23,9 auf 20,7 Prozent absackten. Landesparteichef Franz Schnabl, der im Wahlkampf noch den Anspruch auf den Landeshauptmannsessel gestellt hat, wird das politisch kaum überleben.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Österreich: FPÖ legt bei Wahl in Niederösterreich deutlich zu, Kanzlerpartei ÖVP verliert massivGroße Zugewinne für die rechte FPÖ, rund zehn Prozentpunkte Minus für die konservative ÖVP: Die Landtagswahl im Bundesland Niederösterreich ist ein Desaster für Kanzler Nehammer. Auch die SPÖ rutscht ab.
Weiterlesen »
Kanzlerpartei ÖVP erleidet in Niederösterreich schwere NiederlageDie Niederlage in Niederösterreich bringt die ÖVP auch auf Bundesebene unter großen Druck, wie WernerReisinger berichtet. Die extreme rechte FPÖ ist der große Wahlgewinner. Österreich
Weiterlesen »
Landtagswahl in Niederösterreich: Starke Zugewinne für FPÖÖsterreichs rechte FPÖ hat bei der Landtagswahl in Niederösterreich mehr als ein Viertel der Stimmen erhalten. So erreichte die Partei laut einer ersten Hochrechnung 25,4 Prozent. Damit landet sie auf Platz zwei hinter der Kanzlerpartei ÖVP.
Weiterlesen »
Wahl in Niederösterreich: ÖVP zittert um die absolute MehrheitBei der Wahl am Sonntag drohen den Konservativen Verluste. Profitieren könnten Sozialdemokraten und die rechte FPÖ. Einige warnen vor Rot-Blau.
Weiterlesen »