Cornelia Wagner-Sturm, erste Schulcluster-Leiterin im Mostviertel und zuletzt noch Direktorin in der Mittelschule Aschbach, ist mit 30. September in Pension gegangen. Die NÖN sprach mit ihr über den Schulcluster, Bürokratie, pädagogische Notwendigkeiten und die Zukunft der Schule.
ornelia Wagner-Sturm , erste Schulcluster-Leiterin im Mostviertel und zuletzt noch Direktorin in der Mittelschule Aschbach , ist mit 30. September in Pension gegangen. Die NÖN sprach mit ihr über den Schulcluster, Bürokratie, pädagogische Notwendigkeiten und die Zukunft der Schule.
Immer wieder hört man von Schulleiterinnen und Schulleitern Klagen über den überbordenden Verwaltungsaufwand, der die Arbeit erschwert und Ressourcen verschlingt.
Wie sehen Sie grundsätzlich unser Schulsystem? Ist es gut wie es ist, oder sollte etwas verändert werden?: Ich persönlich bin für eine gemeinsame Schule der 6- bis 15-Jährigen, weil die Eltern von zehnjährigen Kindern mit der Entscheidung für eine Schulform überfordert sind. Entwicklungspsychologisch ist da ja bei den Kindern noch vieles offen.
Ein besonderes Anliegen war Ihnen der MINT-Schwerpunkt an der Aschbacher Mittelschule. Was ist daran denn so besonders?Wir sind eine MINT-Schwerpunktschule mit elf zusätzlichen Stunden über vier Jahre. Es geht vor allem darum, mehr Mädchen für technische Berufe zu motivieren. Wir haben zum Beispiel eine Kooperation mit der Firma Umdasch, wo Mädchen mit weiblichen Vorbildern zusammenarbeiten, Projekte erstellen und sie dann präsentieren.
Wolfsbach Pension Schulsystem Bürokratie _Plus Cluster Wagner-Sturm Zukunft Der Schule
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heftiger Sturm und Regen - Extrem-Wetter – Wiener Friedhöfe und Parks gesperrtAuch in Wien treibt das Wetter sein Unwesen. Aus Sicherheit sind viele Einrichtungen gesperrt worden. Unter anderem einige Parks und alle Friedhöfe.
Weiterlesen »
Sturm: Entwurzelter Baum drohte in Pachfurth auf Autos zu stürzenMehrere Zufälle und das rasche Eingreifen der Feuerwehr Pachfurth verhinderten großere Schäden.
Weiterlesen »
Kirchstetten: Hangrutschungen und Wasser in neuer SchuleDie Feuerwehren Kirchstetten und Totzenbach sind gefordert. Wasser drang auch in die neue Volksschule in Totzenbach ein.
Weiterlesen »
Ein Jahr nach ÖFB-Debüt – Sturm-Ass am AbstellgleisIm Oktober 2023 absolvierte Manprit Sarkaria sein Debüt im ÖFB-Teamdress. Nicht einmal ein Jahr später steht der Angreifer am Abstellgleis.
Weiterlesen »
Hammer-Attacke an Schule in russischer Stadt TscheljabinskEin Jugendlicher griff Mitschüler und Lehrer mit einem Hammer an. Wie die Waffe trotz Metalldetektor ins Gebäude gelangte, müsse untersucht werden, kündigt der Gouverneur der Region an.
Weiterlesen »
Austria, Sturm und Co – Ersatztermine jetzt fixiertNach den Absagen wegen Dauerregens gibt die Bundesliga erste Nachholtermine für die ausstehenden Spiele bekannt. Mehrere Hits steigen kommende Woche.
Weiterlesen »