Waffenruhe auf der Kippe: Trump droht Hamas und kündigt Pläne für den Gazastreifen an

Politik Nachrichten

Waffenruhe auf der Kippe: Trump droht Hamas und kündigt Pläne für den Gazastreifen an
Gaza-KonfliktWaffenruheHamas
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 118 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 79%
  • Publisher: 51%

Donald Trump fordert die Hamas zur Freilassung aller Geiseln auf, andernfalls droht er der Waffenruhe eine Beendigung. Er kündigte außerdem Pläne für den Gazastreifen an, die die Aufnahme von Palästinensern in andere Länder vorschlagen und kein Rückkehrrecht für sie ins Land garantieren. Diese Pläne werden von arabischen Staaten scharf kritisiert.

Die Waffenruhe im Gazastreifen steht vor einer schweren Herausforderung. Die militant-islamistische Hamas hat die nächste Freilassung von Geiseln auf unbestimmte Zeit verschoben und Israel Vorwürfe der Vertragsverletzung erhoben. Die Geiselfreisetzung sollte im Rahmen eines Abkommens erfolgen, das die Austausche von Geiseln , die bei dem Terroranschlag vom 7. Oktober 2023 aus Israel entführt wurden, gegen eine Vielzahl palästinensischer Häftlinge vorsieht.

Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu steht unter erheblichem Druck, die Freilassung der Geiseln aus der Gewalt der Extremisten zu sicherstellen. Verteidigungsminister Israel Katz hat das Militär in höchste Alarmbereitschaft versetzt. US-Präsident Donald Trump hat sich zum fragilen Status der Waffenruhe geäußert. Er forderte die Hamas auf, alle verbleibenden im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln bis Samstag zu befreien, andernfalls sollte das Abkommen für beendet erklärt werden. Die Entscheidung liege letztlich bei Israel, betonte Trump vor Journalisten: „Ich spreche nur für mich. Israel kann sich darüber hinwegsetzen.“ Trump warnte jedoch erneut, dass „die Hölle losbrechen wird“, wenn die Geiseln nicht freigelassen werden. Er ließ offen, ob die USA selbst eingreifen würden, und drohte: „Die Hamas wird herausfinden, was ich meine.“ Er befürchtet, dass viele der Geiseln bereits tot seien. Trump mischte sich mit weiteren Aussagen zu seinen Plänen für den Gazastreifen in die Diskussion ein. Er will den Palästinensern in seinem Plan für umfassende Umsiedlungen aus dem Gazastreifen kein Rückkehrrecht einräumen, sagte er in einem Interview des Fox-News-Moderators Bret Baier. Zuvor hatte er angekündigt, die USA würden den Gazastreifen „in Besitz nehmen“ und ihn in eine „Riviera des Nahen Ostens“ verwandeln - ein Vorhaben, das die Palästinenser und einen Großteil der internationalen Gemeinschaft empörte. Insbesondere arabische Staaten haben den Vorschlag Trumps scharf kritisiert. Neben der Sorge, dass die seit langem angestrebte Zweistaatenlösung gefährdet werden könnte, haben Ägypten und Jordanien Sicherheitsbedenken gegen die Aufnahme einer großen Zahl zusätzlicher Flüchtlinge in ihren Ländern geäußert. Auf die Frage, wie er jordanischen König Abdullah II. davon überzeugen wolle, Palästinenser aufzunehmen, sagte Trump: „Ich glaube, er wird sie aufnehmen, und ich glaube, andere Länder werden sie auch aufnehmen. Sie haben ein gutes Herz.“ Trump drohte jedoch auch damit, möglicherweise Milliarden US-Dollar an Finanzhilfen für Jordanien und Ägypten zurückzuhalten, wenn sie seinem Plan nicht zustimmen. „Ja, vielleicht, sicher, warum nicht“, sagte Trump auf die Nachfrage, ob er notfalls mit finanziellem Druck arbeiten würde. „Wenn sie es nicht tun, würde ich möglicherweise die Hilfe zurückhalten, ja.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Gaza-Konflikt Waffenruhe Hamas Donald Trump Geiseln Umsiedlungen Palästinenser Naher Osten

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Israel und Hamas vereinbaren Waffenruhe in GazaIsrael und Hamas vereinbaren Waffenruhe in GazaNach übereinstimmenden Medienberichten haben Israel und die Hamas eine sechswöchige Waffenruhe vereinbart. Die Vereinbarung sieht auch die Freilassung von israelischen Geiseln im Gegenzug für die Freilassung palästinensischer Gefangener vor.
Weiterlesen »

Hamas soll Waffenruhe und Geiselrückgabe in Gaza zustimmenHamas soll Waffenruhe und Geiselrückgabe in Gaza zustimmenBerichten zufolge hat die Hamas dem Abkommen über eine Waffenruhe in Gaza und die Rückkehr der letzten israelischen Geiseln zugestimmt. Katar kündigt eine Pressekonferenz für Mittwoch an, um den Abschluss eines Abkommens bekannt zu geben. Die israelische Regierung wird am Donnerstag über den Plan abstimmen.
Weiterlesen »

Israel und Hamas einigen sich auf Waffenruhe: Was jetzt passieren sollIsrael und Hamas einigen sich auf Waffenruhe: Was jetzt passieren sollVereinbarung sieht sechswöchige Waffenruhe vor - Hamas soll zunächst 33 israelische Geiseln freilassen.
Weiterlesen »

Waffenruhe im Gazastreifen: Israel und Hamas einigen sich auf DealWaffenruhe im Gazastreifen: Israel und Hamas einigen sich auf DealNach mehr als 15 Monaten Krieg haben Israel und die Hamas sich auf eine Waffenruhe und den Austausch von Geiseln geeinigt. Der Deal wurde von Katar vermittelt und soll in drei Phasen umgesetzt werden. Die erste Phase soll 42 Tage dauern und die Freilassung von 33 israelischen Geiseln umfassen.
Weiterlesen »

Israel und Hamas vereinbaren Waffenruhe im Gaza-KonfliktIsrael und Hamas vereinbaren Waffenruhe im Gaza-KonfliktIsrael und die radikal-islamische Palästinenser-Organisation Hamas haben eine Waffenruhe im Gaza-Konflikt erzielt. Die Vereinbarung wurde durch den designierten US-Präsidenten Donald Trump vermittelt und sieht die Freilassung von israelischen Geiseln vor. In beiden Ländern wird die Nachricht mit Jubel begrüßt.
Weiterlesen »

Waffenruhe im Gazastreifen gefährdet: Netanyahu wirft Hamas einen Rückzieher vorWaffenruhe im Gazastreifen gefährdet: Netanyahu wirft Hamas einen Rückzieher vorNach der Verkündung einer Einigung über eine Waffenruhe im Gazastreifen und die Freilassung von Geiseln kam es am Donnerstagmorgen zu Verwirrung um den Deal. Israels Premier Benjamin Netanyahu warf der Hamas einen „Rückzieher“ vor und betonte, das israelische Kabinett werde die Absegnung des Deals nicht vornehmen, solange es keine volle Einigung gebe.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 15:56:54