Der deutsche Autobauer muss sparen. Teil der Sparpläne könnte sein, die Produktion des Kultwagens Golf nach Mexiko zu verlagern.
Verlagerung der Golf-Produktion vom Stammwerk in Wolfsburg nach Mexiko Dies sei eines der zahlreichen Szenarien, die derzeit vom Management für die Werksbelegung geprüft würden, erfuhren die Nachrichtenagenturenaus dem Umfeld des Konzerns. Allerdings gilt die Variante demnach nicht als wahrscheinlichstes Ergebnis der derzeitigen Überlegungen. VW wollte die Informationen nicht kommentieren.
Volkswagen fordert unter anderem Lohneinschnitte von zehn Prozent. Das ist nach Darstellung des Unternehmens nötig, um Zukunftsinvestitionen stemmen zu können. Der Betriebsrat fordert für Zugeständnisse vor allem einen sicheren Fahrplan für die kommenden Jahre. Die nächste Verhandlungsrunde steht Anfang kommender Woche an.Planungsrunde: Wo welches Modell gebaut wird
Deutschland Mexiko VW Volkswagen Volkswagen AG Wolfsburg
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
In der Steiermark wird diskutiert, wer mit welcher Partei regieren wirdNach den Wahlen in der Steiermark, bei denen die ÖVP hinter die FPÖ zurückfiel, geht es um die Frage, wer die Verhandlungen führen wird. Der Druck auf den neuen ÖVP-Chef Christopher Drexler wächst.
Weiterlesen »
Es wird nie leicht, es wird nur weniger schwer: In der Haut einer jungen AlkoholikerinKino. Mit ihrem neuen Film, „The Outrun“, begleitet Nora Fingscheidt eine Frau durch Absturz, Entzug und die erste Zeit der Abstinenz. Saoirse Ronan („Lady Bird“) verkörpert diese Heldin in jeder...
Weiterlesen »
Der reichste Mann der Welt wird immer reicherDas Vermögen von Tesla-Chef Elon Musk hat sich auf mehr als 400 Milliarden Dollar erhöht. Laut Bloomberg eine Weltpremiere.
Weiterlesen »
Seit Beginn der Aufzeichnungen: 2024 wird wärmstes Jahr der GeschichteErstmals im Schnitt ist es mehr als 1,5 Grad Celsius wärmer als im vorindustriellen Mittel. Der November war weltweit der zweitwärmste der Geschichte.
Weiterlesen »
Der Schutzstatus des Wolfes wird in der Berner Konvention gesenktDer Ständige Ausschuss der Berner Konvention hat den Schutzstatus des Wolfes von „streng geschützt“ auf „geschützt“ gesenkt. Die Änderung betrifft nur die völkerrechtliche Ebene, was dazu führt, dass EU-Recht und nationales Recht angepasst werden müssen. Die nächste Schritt wäre eine mögliche Senkung des Schutzstatus auf EU-Ebene.
Weiterlesen »
Vier Stunden Strom pro Tag: Der dritte Kriegswinter der Ukraine wird besonders hartRussland will den ukrainischen Widerstand brechen: Der dritte Kriegswinter soll der schlimmste werden. Doch der Ideenreichtum der Ukrainer ist groß.
Weiterlesen »