Im isländischen Gletscher Vatnajökull hat sich die Aktivität eines Vulkan-Systems verstärkt. Experten warnen vor einer möglichen Eruption, die zu katastrophalen Fluten führen könnte. Der Bárdarbunga, ein großer Vulkan unter der Eiskappe, zeigt deutliche Anzeichen von Aktivität mit einem heftigen Erdbebenschwarm. Die isländische Zivilschutzbehörde hat die Unsicherheitsstufe ausgerufen und die Lage genau beobachtet.
Aktivität zugenommen, sagte sie."Und das kann nur zu einem führen: Letztendlich wird es eine Eruption geben." Es sei jedoch äußerst- möglicherweise könne es sogar noch Jahre dauern, bis es so weit sei.
Auch könne es ganz unterschiedliche Arten von Ausbrüchen geben: Käme es zu einem unter dem Gletscher, dann würde dies zu katastrophalen Fluten führen, warnte Jónsdóttir.ist mit einer Fläche von etwa 8.100 km² der größte Gletscher Islands und einer der größten in Europa. Unter dem Vatnajökull befinden sich mehrere aktive Vulkan- und Geothermalsysteme, darunter der Bárdarbunga, Grímsvötn und andere.
Rund um das riesige Vulkansystem Bárdarbunga, das von dem Eiskoloss teils bedeckt wird und teils nicht, war es am Dienstag zum heftigsten Erdbebenschwarm seit zehn Jahren gekommen - damals hatte es im Anschluss einen monatelangen Ausbruch gegeben. Innerhalb weniger Stunden wurden nun schätzungsweise 130 Erdbeben verzeichnet, darunter 17 mit einer Stärke von 3,0 und höher und eines der Stärke 5,1.
Die isländische Zivilschutzbehörde rief daraufhin die Unsicherheitsstufe aus, was bedeutet, dass sie die Lage und ihre mögliche Bedrohung für Mensch, Umwelt und Infrastruktur genau beobachtet. Seitdem hat sich die Erde zunächst wieder beruhigt.Die Vulkangefahr an einem isländischen Gletscher erinnert unweigerlich an den Ausbruch am Eyjafjallajökull, der 2010 mit einer kilometerhohen Aschewolke tagelang den internationalen Flugverkehr lahmgelegt hatte.
Vulkanausbruch Vatnajökull Bárdarbunga Erdbeben Isalnd
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Indonesischer Vulkan Ibu erbricht sichDer Vulkan Ibu auf der indonesischen Insel Halmahera ist am Samstag ausgebrochen und hat eine vier Kilometer hohe Aschewolke ausgespuckt. Die Behörden riefen die zweithöchste Vulkan-Alarmstufe aus und riefen die Menschen dazu auf, das Gebiet in einem Umkreis von vier bis 5,5 Kilometern um den Vulkan zu verlassen.
Weiterlesen »
Die Magie des Vulkan-Pick: Ein Aufstieg zum Pico do FogoEin Reisebericht über die Besteigung des Pico do Fogo auf der Insel Fogo in den Kapverden, ein aktiver Vulkan mit beeindruckender Geschichte.
Weiterlesen »
Kilauea-Vulkan auf Hawaii AusbruchDer Kilauea-Vulkan auf Hawaiis Big Island ist ausgebrochen. Lavafontänen mit bis zu 80 Metern Höhe wurden beobachtet.
Weiterlesen »
Vulkan Kilauea auf Hawaii bricht erneut ausDer Kilauea, einer der aktivsten Vulkane der Welt, ist laut US-Seismologen am Montag ausgebrochen. Der Ausbruch begann im südwestlichen Teil der vulkanischen Senke und Videos zeigen Lavafontänen bis zu 80 Meter hoch. Es wird erwartet, dass vulkanischer Smog (Vog) auftritt.
Weiterlesen »
Kilauea-Vulkan auf Hawaii ist ausgebrochenDer Kilauea, einer der aktivsten Vulkane der Welt, ist auf Hawaiis Big Island ausgebrochen. Lava sprudelt aus riesigen Spalten und erreicht Höhen von bis zu 80 Metern.
Weiterlesen »
80 Meter hohe Lavafontänen: Vulkan Kilauea auf Hawaii bricht ausDer Kilauea ist einer der aktivsten Vulkane der Welt und ein beliebtes Touristenziel.
Weiterlesen »