Vučić vergleicht Srebrenica-Resolution mit Schlacht auf Amselfeld

Österreich Nachrichten Nachrichten

Vučić vergleicht Srebrenica-Resolution mit Schlacht auf Amselfeld
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

'Wir sind kein Volk der Völkermörder', ließ der serbische Präsident auf Instagram wissen.

eine äußerst dramatische Note verliehen. Für Serbien und das serbische Volk wäre an diesem Donnerstag der St. Veitstag, erklärte Präsidentstattfindenden Schlacht gegen die Osmanen, nach der Serbien unter türkische Herrschaft gelangte. Der Vidovdan hat eine symbolische Bedeutung für das serbische Volk.

Bei der Abstimmung über die UNO-Resolution wird es laut Vucic klar werden, wer auf der Seite der Gerechtigkeit"gegen die Arroganten und die Starken" stehen würde."Wir sind kein Volk der Völkermörder", ließ Vucic auf Instagram wissen. Auch in Belgrad wurden Werbeschilder mit der gleichen Aufschrift versehen. Unter dem Text auf hellblauem Hintergrund sind die Staatssymbole Serbiens und der bosnischen Republika Srpska zu sehen.

Mit der UNO-Resolution soll der 11. Juli zum internationalen Tag der Erinnerung an die Opfer des Völkermordes von Srebrenica erklärt werden. Nach der Einnahme der ostbosnischen muslimischen Enklave im Juli 1995 durch die bosnisch-serbischen Truppen wurden rund 8.000 Männer und Buben in der Umgebung der Kleinstadt brutal ermordet. In der Resolution werden weder Serbien noch die bosnische Republik Srpska namentlich genannt, auch nicht das serbische Volk.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Taiwan ist China und Punkt“: Serbiens Präsident Vučić macht Xi Jinping ein Gastgeschenk„Taiwan ist China und Punkt“: Serbiens Präsident Vučić macht Xi Jinping ein GastgeschenkNach seinem Stopp in Paris reist Chinas Präsident Xi nach Ungarn und Serbien. In Belgrad erwartet die chinesische Führung eine weitere Festigung der „stählernen Freundschaft“. Serbiens Präsident...
Weiterlesen »

Ukrainische First Lady in Belgrad: Warum erkennt Kiew den Kosovo nicht an?Ukrainische First Lady in Belgrad: Warum erkennt Kiew den Kosovo nicht an?Olena Selenskas Besuch bei Russland-Freund Aleksandar Vučić hat international für Aufregung gesorgt.
Weiterlesen »

Srebrenica-Resulotion: Kampf um die DeutungshoheitSrebrenica-Resulotion: Kampf um die DeutungshoheitDer Präsident Serbiens und der Völkermord in Srebrenica: eine kurze Chronologie der Verhältnisse von Jasmin Medić und Emir Kahrimanović.
Weiterlesen »

Kritik aus Russland: UNO stimmt über Srebrenica-Gedenktag abKritik aus Russland: UNO stimmt über Srebrenica-Gedenktag abDie UNO-Vollversammlung in New York stimmt am Donnerstag über einen Resolutionsentwurf zum Gedenken an das Massaker von Srebrenica im Jugoslawien-Krieg ab. Durch die von Deutschland und Ruanda eingebrachte UNO-Resolution soll der 11. Juli zum internationalen Tag der Erinnerung an die Opfer des Völkermordes von Srebrenica erklärt werden.
Weiterlesen »

UN-Vollversammlung stimmt über Srebrenica-Gedenktag abUN-Vollversammlung stimmt über Srebrenica-Gedenktag abDie Vollversammlung der Vereinten Nationen soll am Donnerstag (ab 16.00 Uhr MESZ) über einen Resolutionsentwurf abstimmen, der einen internationalen Gedenktag zum Völkermord von Srebrenica 1995 einführen würde. Wenn der Entwurf wie erwartet angenommen wird, soll künftig am 11. Juli an den Genozid an 8.000 bosnischen Muslimen erinnert werden.
Weiterlesen »

Warum um das Massaker von Srebrenica noch immer gestritten wirdWarum um das Massaker von Srebrenica noch immer gestritten wirdEine UN-Resolution soll das Massaker an 8000 Muslimen zum Völkermord erklären. In Bosnien lässt das die Wogen hochgehen – Serbenführer Dodik kämpft derzeit ums 'nackte politische Überleben'.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 11:38:01