Bei Pietro Lombardi und Laura gibt es Ärger – und eine Person scheint gezielt ihr Glück zu sabotieren.
. Doch in ihrem Text klingt durch, dass nicht alle ihr Glück feiern:"Trotz allem, was eine einzige Person versucht, uns in den Weg zu legen, bin ich unendlich dankbar für meine kleine Familie." Klare Kampfansage:"Kein Versuch, uns zu brechen, kann unsere Liebe zerstören." handeln. Ein Insider plaudert aus:"Sarah ist eifersüchtig auf Pietro und Laura.
Für viele eine subtile Anspielung auf den Polizeieinsatz nach Pietros und Lauras Streit im Herbst."Das war wohl ein Kick gegen Pietro", merkte eine Followerin an. Bei dieser Dreiecksgeschichte dürften die Schlagzeilen auch 2025 nicht abreißen.Pietro Lombardi und seine Verlobte Laura präsentieren sich zum Jahreswechsel als glückliche Familie, trotz der Spannungen mit Pietros Ex-Frau Sarah Engels.
Laura deutet auf Instagram an, dass eine Person versucht, ihr Glück zu stören, und laut"Bild" soll es sich dabei um Sarah handeln, die angeblich eifersüchtig ist und Pietros Karriereende nach einem Vorfall im Herbst 2024 wünschte.
Pietro Lombardi Sarah Engels Laura Maria Rypa Liebe Trennung DSDS
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Josefstadt: Für Föttinger haben Vorwürfe „in dieser Form nie stattgefunden“Er habe aber „Veränderungen dieser Zeit ein bissel vernachlässigt“ und „fühle mich nicht entmachtet, weil ich ja nicht Macht ausübe“.
Weiterlesen »
Konsequenzen nach jüngster Demütigung für Charles: Prinz Andrew bleibt 'nichts mehr'Spionage-Vorwürfe gegen einen seiner engsten Vertrauten, bleiben für Prinz Andrew nicht ohne Auswirkungen.
Weiterlesen »
Einwegpfand für Plastikflaschen und Dosen ab 2025: Änderungen für Produzenten, Händler und KonsumentenDer neue Einwegpfand für Plastikflaschen und Dosen birgt Auswirkungen auf die Absatzentwicklung, Koordination und Abstimmung. Bis Ende 2024 können Hersteller ihre Ware ohne Pfandzeichen an den Handel liefern. Ab 1. Januar 2025 kostet das Pfand 25 Cent.
Weiterlesen »
Für manche die schönste Zeit des Jahres, für andere Stress: Der Advent und WeihnachtsvorbereitungenDer Advent bietet viele Möglichkeiten, die Zeit zu genießen und sich auf Weihnachten einzustimmen, statt sich selbst unter Druck zu setzen und zu viel vorzunehmen.
Weiterlesen »
Arbeitsstiftungen für Arbeitslose in der Krise: Experten plädieren für AusbauSoll die Wirtschaft 2025 trotz Prognosen in ein weiteres Rezessionsjahr abgleiten, könnten Arbeitsstätten und Arbeitsplätze gefährdet sein, warnen Wirtschaftsexperten. Sie plädieren für die Erweiterung von Arbeitsstiftungen, um kurzfristig und gezielt helfen zu können.
Weiterlesen »
Handelsangestellten in Österreich: Gehaltserhöhung von 3,3 Prozent für 2025 und 0,5 Prozent für 2026Österreichische Handelsangestellte erhalten 2025 eine Gehaltserhöhung von 3,3 Prozent und für 2026 eine Anpassung um 0,5 Prozent über die rollierende Inflation, nach fünf Verhandlungsrunden und sozialen Protesten.
Weiterlesen »