Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) konfrontiert einen Winzer aus Bregenz mit ernsten Anschuldigungen. Wildvögel würden qualvoll in den Schutznetzen seiner Weinreben verenden. Weinbauer kontert, will aber reagieren.
Tierschützer schlagen Alarm: Vögel sterben in Weinbauern-Netzen Der VGT ortet einen neuen Tierschutzskandal in Bregenz. In den Netzen eines Weinbauern sterben laut den Tierschützern täglich Vögel, dennoch wurden die Netze bisher nicht entfernt. Tierschützer haben den Sachverhalt beobachtet und den VGT informiert. Dieser erstattete umgehend Anzeige wegen Gefahr im Verzug bei der zuständigen BH.
©VGT ©VGT VGT Campaignerin Sandy P. Peng hat das Bildmaterial gesichtet: "Es ist geradezu widerwärtig, wie achtlos hier mit dem Leben höchst sensibler Tiere umgegangen wird", verdeutlicht sie."Die Vögel sterben in den Netzen einen extrem qualvollen Tod, sie versuchen bis zur totalen Erschöpfung, sich zu befreien." Auf den Fotos seien auch zahlreiche Tiere zu sehen, die den Kampf verloren hätten.
"Es lässt sich über die Anbringung diskutieren, aber wir sind Landwirte. Ich muss auch darauf achten, dass ich meine Ernte schütze. Wir machen das nicht vorsätzlich, sondern als Schutz. Wir fangen die Vögel per se ja nicht bewusst. Dass sich manche verhängen oder verheddern, das ist klar." Man arbeite nicht bewusst gegen Vögel.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Winzer freuen sich über gutes Weinjahr: „Lesewetter wie im Bilderbuch“Die Lese neigt sich im Bezirk Mistelbach nun langsam dem Ende zu. Nach einer ersten Abschätzung scheint der Weinjahrgang 2023 eine sehr hohe Qualität zu haben.
Weiterlesen »
Matthew Perry: So gedenken ihm seine 'Friends'-KollegenNach dem Tod des 54-Jährigen gedenken ihm seine Schauspiel-Kollegen auf Social Media. Vom Hauptcast von 'Friends' gab eine gemeinsame Erklärung.
Weiterlesen »
Ternitz zeichnet seine erfolgreichen Sportlerinnen ausStadtgemeinde holte Lara Teynor und Sandra Zirbisegger vor den Vorhang.
Weiterlesen »
Attentat auf Bürgermeister:Vor 20 Jahren rettete ihm seine Armbanduhr das LebenAm 6. November 2003 wurde Johann Straner, damals Bürgermeister von Fohnsdorf, Opfer eines Schussattentates. 20 Jahre und weitere Schicksalsschläge später haben wir ihn zum Gespräch gebeten.
Weiterlesen »
Bayern scheitert an Drittligist: Wann schont man seine Stars?Ohne fünf Stammkräfte in der Startelf schlitterte Bayern München bei Saarbrücken in das nächste Pokal-Desaster. Ist das Überheblichkeit oder bloß ein missglückter Trainer-Schachzug?
Weiterlesen »
Behindertentransporter kracht gegen Gartenzaun und PKW in AlkovenEin Behindertentransporter ist Dienstagvormittag in Alkoven (Bezirk Eferding) gegen einen Gartenzaun und das Heck eines abgestellten PKW gekracht. Der Unfall ereignete sich Dienstagfrüh beziehungsweise Vormittag auf der L532 Hörschinger Straße, Axbergsstraße, im Gemeindegebiet von Alkoven. Der Lenker eines Kleinbusses des Behindertenfahrdienstes hat aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug verloren, kam von der Straße ab, rammte einen Gartenzaun sowie das Heck eines abgestellten PKW. Der Lenker wurde leicht verletzt, die Insassen überstanden den Unfall unverletzt. Sie wurden mit Ersatzfahrzeuge in die nahegelegene Einrichtung geshuttelt. Die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren wurden zu den Aufräumarbeiten alarmiert. Die Feuerwehr führte in weiterer Folge mit einem Kranfahrzeug den Abtransport des verunfallten Kleinbusses durch. Die L532 Hörschinger Straße, Axbergsstraße war zwischen Alkoven und Kirchberg-Thening für die Dauer von etwa einer Stunde gesperrt.
Weiterlesen »