Wird der Nacken beim Waschen zu sehr überdehnt, kann das zu einem Schlaganfall führen, warnt ein Neurochirurg auf Instagram.
zu lassen, ist für die meisten Menschen ein willkommener Moment der Entspannung. Aber ein Arzt warnt, dass eine Haarwäsche unter Umständen einen lebensbedrohlichen Schlaganfall auslösen kann. Arun Naik, ein Facharzt für Neurochirurgie aus Indien, hat auf seinereinschränken kann. In weniger schweren Fällen kann dies zu unangenehmen Empfindungen wie Schwindel, verschwommenem Sehen, Taubheit und undeutlicher Sprache führen.
Es kann auch helfen, den Frisörstuhl zu verstellen oder die Höhe des Waschbeckens zu verändern, damit der Nacken nicht zu weit nach hinten gestreckt wird.ausgelöst. Die Schäden können zu langfristigen Behinderungen führen, das Denken und Fühlen der Menschen beeinträchtigen und im schlimmsten Fall tödlich sein.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heute vor 100 Jahren: Der Haarnadelkönig und der BubikopfWird der Nacken der Frau aufgrund des Bubikopfes rauh und rot wie ein Männernacken?
Weiterlesen »
Trump im Nacken: Biden reist ins AmazonasgebietEine symbolträchtige Visitte: Für einen Zwischenstopp vor Beginn des G20-Gipfels hat der amtierende US-Präsident ein Zeichen für den Klimaschutz gesetzt und das Amazonasgebiet besucht.
Weiterlesen »
Schlaganfall! Schock um Ex-Coach von PöltlTrainer-Ikone Gregg Popovich hat Anfang des Monats einen 'leichten Schlaganfall' erlitten und wird dem NBA-Klub Spurs auf unbestimmte Zeit fehlen.
Weiterlesen »
NBA-Trainerlegende Popovich erlitt SchlaganfallGregg Popovich ist seit 1996 in der NBA als Coach tätig, trainierte auch Jakob Pöltl. Nun fehlt er seinen San Antonio Spurs auf unbestimmte Zeit.
Weiterlesen »
Vorsicht! REWE ruft jetzt mehrere Adventkalender zurückDie REWE-Gruppe informiert am Freitag über einen öffentlichen Produktrückruf mehrere Adventkalender der Firma Millano SP Z O O SKA.
Weiterlesen »
Polizeichefin rät Juden und queeren Personen zu Vorsicht in Teilen BerlinsEs gebe zwar keine No-go-Areas, aber die Berliner Polizeipräsidentin Slowik mahnt hinsichtlich Viertel mit mehrheitlich arabischstämmiger Bevölkerung vor offenem Tragen jüdischer Symbole. Auch...
Weiterlesen »