Ab dem heutigen Dienstag startet die Intensivphase der Vorbereitung auf die Nationalratswahl am 29. September. Die Wahlbehörden konstituieren sich, außerdem beginnt die Korrektur der Wählerverzeichnisse. Diese werden in den Gemeindeämtern zur Einsicht aufgelegt, bis 8. August kann Einspruch erhoben werden.
Ab dem heutigen Dienstag startet die Intensivphase der Vorbereitung auf die Nationalrat swahl am 29. September. Die Wahlbehörden konstituieren sich, außerdem beginnt die Korrektur der Wählerverzeichnisse. Diese werden in den Gemeindeämtern zur Einsicht aufgelegt, bis 8. August kann Einspruch erhoben werden. Spätestens am Freitag müssen die Kandidaturen bei den Landeswahlbehörden eingereicht werden. Wahlberechtigt sind alle Österreicher in der Gemeinde bzw.
Liegt eine falsche Eintragung vor, kann bei der betreffenden Gemeinde bis 8. August ein"Berichtigungsantrag" gestellt werden. Damit Wahlberechtigte prüfen können, ob sie richtig erfasst sind, müssen die Wählerverzeichnisse auf den Gemeinden bzw. Magistratischen Bezirksämtern zur Einsicht aufgelegt werden.
Nationalrat Österreich Regionalwahlen Wahlen Politik
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nationalratswahl: Ministerin Edtstadler führt ÖVP-Landesliste in Salzburg anDie Verfassungsministerin ist damit Fixstarterin - unabhängig von der Bundesliste, die am Freitag beschlossen wird.
Weiterlesen »
MFG will mit Aigner bei der Nationalratswahl antretenDie in der Corona-Pandemie gegründete Liste wird im Nationalratswahlkampf auf Corona-Aufarbeitung und den Kampf gegen Klimaschutzmaßnahmen setzen.
Weiterlesen »
Nationalratswahl: Meinl-Reisinger will für die Neos das FinanzministeriumAm Samstag stellt sich die Neos-Vorsitzende bei der Mitgliederversammlung der Wiederwahl. Erstmals will die Oppositionspartei im Herbst mitregieren. Meinl-Reisinger stellt Forderungen.
Weiterlesen »
Karner und Tanner an Spitze: ÖVP NÖ fixiert Nationalratswahl-ListeHinter den beiden ÖVP-Ministern folgen Wirtschaftsbund-Direktor Harald Servus, Ex-Bundesratspräsidentin Margit Göll und Johannes Schmuckenschlager, der schon bislang Mitglied des Nationalrates ist.
Weiterlesen »
ÖVP-Bundesliste für Nationalratswahl stehtBundeskanzler Karl Nehammer führt die Bundesliste der ÖVP für die Nationalratswahl an, hinter ihm folgen Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm und Finanzminister Magnus Brunner.
Weiterlesen »
Plakolm auf Platz zwei: Wer für die ÖVP in die Nationalratswahl gehtDas Gerangel um die Liste und schlechte Wahlaussichten lassen in der Volkspartei keinen Platz für Neueinsteiger. Drei Minister verzichten auf eine Kandidatur bei der Nationalratswahl.
Weiterlesen »