Mit dem Start der Wintersaison werden auch die Skipasspreise in Vorarlberg wieder angehoben.
Bereits jetzt sind die ersten Tarife für Saisonkarten bekannt, und Skifahrer müssen sich auf höhere Kosten einstellen.
Dreitälerpass wird teurer Der beliebte Dreitälerpass wird im Vorverkauf für einen Erwachsenen um 30 Euro teurer und kostet in diesem Jahr 638 Euro. Dies entspricht einer Preissteigerung von rund fünf Prozent im Vergleich zur vorherigen Saison. Familien mit einem Kind müssen für den Dreitälerpass 941 Euro zahlen, was einer Erhöhung von vier Prozent zum Vorjahr entspricht. self all Open preferences.
Preiserhöhung Dreitälerpass Montafon-Brandnertal Skifahren Skigebiete Tarife Preissteigerung Vorverkauf Dynamisches Preismodell Dreitälerpass Montafon-Brandnertal Preiserhöhung Preissteigerung Skifahren Skigebiete Tarife Vorverkauf Wintersport
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Illwerke vkw AG kooperiert mit Nokia für GlasfaserlösungDer Vorarlberger Energieversorger illwerke vkw AG arbeitet bei einer Glasfaserlösung für seine Geschäftskunden mit Nokia zusammen.
Weiterlesen »
„Der Bademeister ohne Himmel“: Kleine Anatomie eines BestsellersMit ihrem Debütroman „Der Bademeister ohne Himmel“ landete die Vorarlberger Autorin Petra Pellini einen Überraschungserfolg.
Weiterlesen »
100 Jahre, 100 Preise: Firma Hochhauser feiert mit großem GewinnspielWas vor 100 Jahren mit einem kleinen Lebensmittelgeschäft im Mühlfeld begann ist heute ein perfekt aufgestelltes Familienunternehmen, das 13 Tankstellen in drei Bundesländern betreibt. Anlässlich des 100. Geburtstages blickt die Firma Hochhauser zurück und lädt zum großen Gewinnspiel.
Weiterlesen »
'Dieses Mal hatten wir Glück – mehr oder weniger': Vorarlberger über Sommer-UnwetterDiesen Sommer gab es mehrere Unwetter in Vorarlberg. Der Bodenseepegel war hoch, Wasser lief in Keller und es regnete stark. VOL.AT hat sich umgehört, was Vorarlberger dazu sagen, ob sie betroffen waren und wie sie sich für Unwetter rüsten.
Weiterlesen »
Silvan (SPÖ): „Wer mit Landbauer koaliert, koaliert auch mit Kickl“Niederösterreichs SPÖ-Spitzenkandidat zur Nationalratswahl Rudolf Silvan über den Zustand seiner Partei, Kritik am Gesundheitssystem und die Klage der Landesgesundheitsagentur (LGA), den Ausbau des öffentlichen Verkehrs, seinen Optimismus für die Wahl und warum er eine Zusammenarbeit von ÖVP und FPÖ nach der Wahl nicht ausschließt.
Weiterlesen »
Vorarlberger Patrick Wohlgenannt berichtet über Super-Taifun 'Yagi'Patrick Wohlgenannt aus Dornbirn befindet sich derzeit auf einer Vietnamreise, weshalb er den Super-Taifun 'Yagi' hautnah miterlebte.
Weiterlesen »