Am morgigen Sonntag, den 15. September 2024, wird weltweit der Internationale Tag der Demokratie begangen.
In Vorarlberg beginnt fast zeitgleich, passend zu diesem Anlass, am Montag, den 16. September, die Wahlkartenausstellung für die bevorstehende Landtagswahl , die am 13. Oktober 2024 stattfinden wird.
Versand und Ausgabe der Wahlkarten ab 16. September Ab Montag, den 16. September 2024, können die ersten beantragten Wahlkarten durch die Gemeinden versendet bzw. ausgegeben werden. Personen, die am Wahltag nicht in ihrem zuständigen Wahllokal wählen können – etwa wegen Ortsabwesenheit, gesundheitlicher Gründe oder eines Aufenthalts im Ausland – haben Anspruch auf eine Wahlkarte. Mit dieser können sie dennoch an der Wahl teilnehmen.
Mobile Wahlbehörde für eingeschränkte Personen Für mobilitätseingeschränkte Personen, die das Wahllokal nicht aufsuchen können, besteht die Möglichkeit, von der besonderen Wahlbehörde am Wahltag aufgesucht zu werden. Dieser Service kann bereits bei der Wahlkartenbeantragung oder bis spätestens Freitag, den 11. Oktober 2024, um 12 Uhr beantragt werden.
Vorarlberg 2024 Wahlkartenausstellung Markus Wallner Stimmabgabe Wahlkarte Wahlunterlagen Wahlbehörde Briefwahl 2024 Markus Wallner Stimmabgabe Vorarlberg Wahlbehörde Wahlkarte Wahlkartenausstellung Wahlunterlagen Landtagswahl Vorarlberg
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wahlkarten für Nationalratswahl können ab sofort beantragt werdenDie Wahlkarte erhält man nach mündlichem oder schriftlichem Antrag bei Gemeinde oder per ID-Austria. Auch für die Vorarlberger Landtagswahl werden Wahlkarten bereits ausgestellt.
Weiterlesen »
Wahlkarten für Nationalrats- und Landtagswahl können beantragt werdenWer bei der Nationalratswahl am 29. September verhindert ist und dennoch seine Stimme abgeben will, kann bereits eine Wahlkarte beantragen. Auch für die Vorarlberger Landtagswahl können derzeit Wahlkarten beantragt werden.
Weiterlesen »
Hammer-Panne! Paar kriegt falsche Wahlkarten geschicktIn der Gemeinde Frankenmarkt ist es offensichtlich zu einer Verwechslung der Wahlkarten gekommen. Ein Paar bekam die falschen Briefwahlunterlagen.
Weiterlesen »
Wahlkarten-Panne, falsche Daten am Fremde verschicktIn Oberösterreich haben Tausende Bürger Wahlkarten beantragt. In Steyr bekamen 520 von ihnen aber die Unterlagen anderer Wähler zugeschickt.
Weiterlesen »
Pannen bei der Zustellung von Wahlkarten in OberösterreichIn Steyr sollen falsche Abholnummern versandt, in Frankenmarkt Wahlkarten vertauscht und an falsche Adressen geschickt worden sein. Was beutetet das für die Wahl am 29. September?
Weiterlesen »
Umweltinstitut: PFAS-Werte in Vorarlberg unauffälligIm Zusammenhang mit den kürzlich im Schweizer Kanton St. Gallen entdeckten hohen PFAS-Werten in Rindfleisch hat Landesrätin Martina Rüscher betont, dass entsprechende Untersuchungen in Vorarlberg bislang unauffällig verlaufen sind.
Weiterlesen »