Der Wahlkampf zur Vorarlberger Landtagswahl ist abgeschlossen. Wie üblich nützten die Spitzenkandidaten die Wochenmärkte des Landes, um sich Samstagvormittag noch einmal ins Getümmel zu stürzen. Der größte Markt ist jener in Dornbirn und der bekam heuer auch Besuch von Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP).
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:er Wahlkampf zur Vorarlberg er Landtag swahl ist abgeschlossen. Wie üblich nützten die Spitzenkandidaten die Wochenmärkte des Landes, um sich Samstagvormittag noch einmal ins Getümmel zu stürzen.
Insgesamt schienen an den verschiedenen Orten die Wähler schon ein wenig ermüdet vom Doppel-Wahlkampf aus Nationalrats- und Landtagswahl. Relativ wenige Passanten suchten das Gespräch mit den jeweiligen Spitzenkandidaten. Immerhin die Wahlgeschenke fanden noch guten Absatz. Die Landtagswahl wird am Sonntag relativ rasch vonstatten gehen. Die letzten Wahllokale schließen um 13 Uhr. Kurz danach werden schon die ersten Gemeinde-Ergebnisse vorliegen.
Regionalwahlen Vorarlberg Wahlen Österreich _Apafeed
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Social Media im Vorarlberger Wahlkampf: Bitschi und Wallner profitieren von Online-PräsenzEin Monitoring der APA zeigt, dass Christof Bitschi (FPÖ) und Markus Wallner (ÖVP) in den sozialen Medien deutlich an Popularität gewonnen haben. NEOS-Chefin Claudia Gamon ist zwar die Social Media Kaiserin, konnte aber kaum Zuwächse verzeichnen.
Weiterlesen »
Vorarlberger Feuerwehr ist auf dem Weg in das KatastrophengebietVorarlberger Feuerwehren unterstützen Hochwasser-Einsatz in Niederösterreich - Landeshauptmann Markus Wallner verabschiedet Vorarlberger Einsatzkräfte.
Weiterlesen »
Vorarlberg: Vor der ersten Landtagswahl nach der blauen WelleDie FPÖ hat Rückenwind. ÖVP-Landeschef Wallner warnt, dass am 13. Oktober Platz eins in Gefahr sei, sein grüner Koalitionspartner vor Schwarz-Blau.
Weiterlesen »
Grüne rufen zum Wahlkampf-Endspurt in Vorarlberg aufDie Grünen Vorarlbergs haben am Freitag ihren Wahlkampf vor dem Landeswahltag intensiviert. Gesundheitsminister Johannes Rauch, Spitzenkandidat Daniel Zadra und Co-Parteichefin Eva Hammerer waren beim Bregenzer Wochenmarkt präsent. Rauchs Botschaft: „Es geht um die Wurst!“
Weiterlesen »
Kamala Harris wirbt im Wahlkampf für den Mittelstand – mit der Phrase „Wirtschaft der Möglichkeiten“Kamala Harris setzt auf die Wirtschaftspolitik, um Wähler wie Keith in Wisconsin zu überzeugen. Der 56-Jährige kämpft mit zwei Jobs und lebt von Minimallohn. Seine Stimme zählt doppelt so viel, da Wisconsin ein Swing State ist. Kann Harris den Bundesstaat im November gewinnen, ist ihr Weg zum Weißen Haus gegen Donald Trump einfacher.
Weiterlesen »
Wahlkampf in Vorarlberg: Wandern mit Christof BitschiVOL.AT begleitet den Spitzenkandidaten der FPÖ, Christof Bitschi, auf einer Wanderung durch seine Heimat und spricht mit ihm über die Themen des Wahlkampfs.
Weiterlesen »