Die SPÖ Vorarlberg hat am Freitagvormittag bei ihrem Wahlkampfabschluss zur Landtagswahl am Sonntag (13. Oktober) noch einmal ihren Wahlslogan 'Vorarlberg kann's besser' betont.
Die SPÖ Vorarlberg hat am Freitagvormittag bei ihrem Wahlkampfabschluss zur Landtagswahl am Sonntag noch einmal ihren Wahlslogan"Vorarlberg kann's besser" betont. "Ich rede mit allen. Das ist mir in die DNA geschrieben" Grillen und Judikate lesen: Zu Besuch bei Mario Leiter Spitzenkandidat Mario Leiter wiederholte das Wahlziel,"so stark zu werden, dass wir in die Landesregierung einziehen können".
self all Open preferences. Damit das SPÖ-Wahlziel in Erfüllung gehen kann, muss die Partei am Sonntag allerdings deutlich an Zuspruch zulegen, während die ÖVP nicht zu viel an Terrain verlieren darf. Der einzigen im Wahlkampf veröffentlichen Umfrage zufolge liegt die ÖVP bei 31 Prozent , die SPÖ bei 12 Prozent . Bei der Nationalratswahl erreichten die beiden Parteien gemeinsam einen Stimmenanteil von 42,21 Prozent.
self all Open preferences. Wohnen, Pflege, Sicherheit und Gesundheit Leiter und seine Mitstreiter - Manuela Auer, Reinhold Einwallner und Patricia Zangerl auf den Listenplätzen zwei bis vier - präsentierten am Freitag ein vorerst letztes Mal ihre inhaltlichen Schwerpunkte. Leiter selbst stellte das leistbare Wohnen in den Mittelpunkt, Auer die Themenbereiche Pflege und Kinderbetreuung.
In Sachen gemeinnütziger Wohnbau werde man mit der SPÖ am Ruder"exorbitant nachziehen", versprach Leiter, der in Vorarlberg 11.000 fehlende Sozialwohnungen feststellte."Die schwarz-grüne Landesregierung hat es versemmelt, leistbaren Wohnraum zu schaffen", kritisierte er. Auer berichtete von 150 gesperrten Betten in den Pflegeheimen, die auf Personalmangel zurückgingen. Das Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz sei dringend reformbedürftig.
self all Open preferences. "Wir würden dem Land gut tun" Leiter zeigte sich mit dem nun zu Ende gehenden Wahlkampf sehr zufrieden."Die SPÖ Vorarlberg hat noch nie so intensiv wahlgekämpft wie in den vergangenen acht Wochen", unterstrich er und verwies auf täglich 40 bis 80 Anmeldungen zum SPÖ-Newsletter. Zudem seien jeden Tag zwischen fünf und 15 neue Parteimitglieder dazugekommen - aktuell habe man etwa 1.800 Mitglieder.
Spö Övp Regierungspartnerschaft Wohnen Pflege Sicherheit Gesundheit Mario Leiter Manuela Auer Reinhold Einwallner Patricia Zangerl Gesundheit Manuela Auer Mario Leiter Övp Pflege Regierungspartnerschaft Reinhold Einwallner Sicherheit Spö Wohnen Landtagswahl Vorarlberg
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vorarlberg-Wahl: Abstand zwischen ÖVP und FPÖ so knapp wie nieEiner Umfrage zufolge fährt die ÖVP bei der Landtagswahl kurz nach der Bundeswahl schwere Verluste ein.
Weiterlesen »
Vorarlberg-Wahl: Aufwind für die FPÖ, Verlusten für die ÖVP?Politikberater Thomas Hofer und Meinungsforscher Peter Hajek sehen die ÖVP bei der Landtagswahl am Sonntag weiter in der Favoritenrolle. Die SPÖ hat einen schweren Stand.
Weiterlesen »
Vorarlberg-Wahl: Unantastbare ÖVP-Dominanz dürfte zu Ende gehenAbstand zwischen Platz eins und zwei wird sich deutlich verringern. ÖVP bleibt klarer Favorit. FPÖ mit guten Chancen auf Regierungsbeteiligung
Weiterlesen »
Vor der NR-Wahl: Hackerangriff auf ÖVP und SPÖDie Homepage der Tiroler Landespartei dürfte vorübergehend offline gewesen sein, Daten seien dabei jedoch nicht „abgesaugt“ worden. Auch die Webseite der SPÖ war am Montag ins Visier von Hackern...
Weiterlesen »
Statt Babler: SPÖ-Jugend in Vorarlberg unterstützt KPÖAndreas Babler ist der SJ Vorarlberg nicht links genug. Die KPÖ sei 'dieses Mal die bessere Wahl'. Die SPÖ Vorarlberg will nun sämtliche Vorstandsmitglieder der SJ Vorarlberg aus der SPÖ ausschließen.
Weiterlesen »
SPÖ Vorarlberg schließt SJ-Vorstand aus Partei ausNachdem die Sozialistische Jugend Vorarlberg am Mittwoch eine Wahlempfehlung für die Kommunistische Partei Österreich (KPÖ) abgegeben hat, kommt es jetzt zu Parteiausschlüssen.
Weiterlesen »