Um 13 Uhr war die Vorarlberger Landtagswahl geschlagen. Erste Ergebnisse aus Kleingemeinden lassen massive Gewinne der Freiheitlichen bei starken Verlusten der ÖVP erwarten. Die Grünen büßen Stimmenanteile ein, halten sich aber vorerst passabel. SPÖ und NEOS könnten leicht zulegen. Erste Hochrechnungen dürfte es rund um 14 Uhr geben.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:m 13 Uhr war die Vorarlberg er Landtag swahl geschlagen. Erste Ergebnisse aus Kleingemeinden lassen massive Gewinne der Freiheitlichen bei starken Verlusten der ÖVP erwarten.
Nicht minder zuversichtlich gaben sich die Spitzen der anderen Parteien. SP-Listenerster Mario Leiter sah Chancen auf ein"rotes Wunder", Claudia Gamon hätte gerne ein viertes Mandat für die NEOS und Grünen-Spitzenkandidat Daniel Zadra würde gerne in der Regierung bleiben. Der Noch-Koalitionspartner gab sich ebenfalls guten Mutes. Zadra betonte bei der Stimmabgabe in Lustenau, dass man trotz schwieriger Rahmenbedingungen die vergangenen Wochen um jede Stimme für den Klimaschutz gekämpft habe.
Politische Bewegungen Regionalwahlen Vorarlberg Wahlen _Apafeed
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erste Wahllokale bei der Nationalratswahl öffnen um 6 UhrBei der Nationalratswahl am 29. September sperren die ersten der 9.889 Wahllokale - wie schon bei der EU-Wahl - bereits um 6 Uhr auf, die meisten dann um 7 oder 8 Uhr. Wahlschluss ist in ganz Österreich spätestens um 17 Uhr, wobei man sich nur in Wien so lange für die Stimmabgabe Zeit lassen kann.
Weiterlesen »
Vorarlberger Landtagswahl: Erste Hochrechnung gegen 14.30 Uhr erwartetNach dem Wahlschluss werden die Stimmen in Vorarlberg ausgezählt. Gegen 14.30 Uhr wird eine erste Hochrechnung veröffentlicht. Die FPÖ hofft auf einen Aufschwung, während die Grünen um ihre Regierungsbeteiligung zittern.
Weiterlesen »
Erste ÖVP-Politikerin spricht sich für Koalition mit Blauen ausLaura Sachslehner, Ex-Generalsekretärin der ÖVP, will wieder in den Nationalrat. Bei einer türkis-blauen Koalition würde sie auch einen Herbert Kickl nicht ausschließen.
Weiterlesen »
Erste Hochrechnung: FPÖ klar vor ÖVPDie FPÖ hat bei der Nationalratswahl am Sonntag laut der ersten Hochrechnung mit 29,1 Prozent klar Platz eins erreicht. Rang zwei geht laut Hochrechnung an die ÖVP mit 26,2 Prozent.
Weiterlesen »
Koalitionsverhandlungen beginnen: ÖVP und SPÖ tauschen erste Botschaften ausNach der Nationalratswahl treffen sich Vertreter von ÖVP und SPÖ bereits vor dem formalen Regierungsbildungsauftrag zu Gesprächen. Themen wie Gesundheit, Sicherheit und Migration stehen im Fokus.
Weiterlesen »
Geheimes Treffen von ÖVP & SPÖ - Koalitionspoker geht in erste Runde: Kickl nicht dabeiDie Sondierungsgespräche haben offiziell noch nicht begonnen, die Parteien scheinen aber schon den ein oder anderen Austausch geplant zu haben.
Weiterlesen »