Vorarlberg prüft Stadttunnel Feldkirch auf Einsparungsmöglichkeiten

Lokales Nachrichten Nachrichten

Vorarlberg prüft Stadttunnel Feldkirch auf Einsparungsmöglichkeiten
STADTTUNNELFELDKIRCHEINSPARUNGEN
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 51%

Das Land Vorarlberg prüft das Großprojekt Stadttunnel Feldkirch auf Einsparungsmöglichkeiten. Eine Aktualisierung der Kostenschätzung aus dem Jahr 2022 ist in Arbeit. Zudem sollen die Folgen der Genehmigungsverfahren und behördlichen Auflagen neu bewertet werden. Das umstrittene Projekt soll eine Verkehrsentlastung für die Innenstadt bringen und kostet laut aktuellen Schätzungen 367 bis 385 Mio. Euro.

Das Land Vorarlberg prüft das Großprojekt Stadttunnel Feldkirch auf Einsparungsmöglichkeiten. Derzeit sei eine Aktualisierung der Kostenschätzung aus dem Jahr 2022 in Ausarbeitung, so Landesstatthalter Christof Bitschi am Freitag in einer Aussendung. Zudem sollen die Folgen der mehrjährigen Genehmigungsverfahren und behördlichen Auflagen neu bewertet werden. Das Projekt, das eine Verkehrsentlastung für die Innenstadt bringen soll, ist umstritten.

Die Projektgesamtkosten belaufen sich laut Landesangaben zum derzeitigen Stand auf 367 bis 385 Mio. Euro. Die Steigerungen gegenüber der Schätzung von 2022 seien zu einem Großteil auf die Indexentwicklung der vergangenen Jahre zurückzuführen, die deutlich höher ausgefallen sei als die angenommene Vorausvalorisierung.

Laut Bitschi Einsparungen"in Millionenhöhe" möglich Bitschi nimmt die Kostenneuschätzung zudem zum Anlass, das Projekt auf Einsparungspotenziale zu durchforsten."Die für die Projektabwicklung verantwortliche Abteilung erhebt derzeit mögliche Effizienz- und Optimierungsmaßnahmen und wird diese, sofern realisierbar, umsetzen", erklärte er.

Das Land hatte Ende 2024 die Tunnelbauarbeiten für den Hauptast vergeben. Im Endausbau sind vier Äste - Felsenau, Tisis, Altenstadt und Tosters - vorgesehen. Die bereits durchgeführten Teilbaulose haben laut Bitschi alle im oder sogar unter dem Kostenrahmens gelegen. Angesichts der angespannten Budgetlage ist die Tunnelspinne Feldkirch als"großer Brocken" immer wieder Thema in Vorarlberg.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

STADTTUNNEL FELDKIRCH EINSPARUNGEN VORARLBERG TRANSPORTER

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Land Vorarlberg sucht nach Sparpotenzial beim Stadttunnel FeldkirchLand Vorarlberg sucht nach Sparpotenzial beim Stadttunnel FeldkirchDas Land Vorarlberg prüft das Großprojekt Stadttunnel Feldkirch auf Einsparungsmöglichkeiten.
Weiterlesen »

Zwei Kosovaren nach Einbruchsüberfall in Feldkirch festgenommenZwei Kosovaren nach Einbruchsüberfall in Feldkirch festgenommenZwei kosovarische Staatsangehörige wurden in Feldkirch festgenommen nach der Meldung eines Einbruchs in einem Wohnhaus. Einer der Männer war bereits wegen mehrerer Wohnungseinbrüche in Ober- und Niederösterreich im Fokus des Landeskriminalamtes.
Weiterlesen »

Zwei Männer nach Einbruch in Feldkirch festgenommenZwei Männer nach Einbruch in Feldkirch festgenommenAm Donnerstagvormittag, 16. Januar 2025, meldete eine Anwohnerin in Feldkirch im Bereich der Susergasse zwei verdächtige Männer.
Weiterlesen »

Fehlbestellte Orangen sorgen für Rekordverkauf in Feldkirch-GisingenFehlbestellte Orangen sorgen für Rekordverkauf in Feldkirch-GisingenEin Tippfehler bei einer Warenbestellung führte zu einer ungewöhnlichen Situation in einem Supermarkt in Feldkirch-Gisingen. Statt zwei wurden 42 Kisten Orangen bestellt. Der VOL.AT-Bericht über die Fehlbestellung lockte Kunden aus der ganzen Region an, sodass die Orangen in nur zwei Tagen verkauft waren.
Weiterlesen »

Orangen-Fehlbestellung in Feldkirch-Gisingen: Alle Orangen verkauftOrangen-Fehlbestellung in Feldkirch-Gisingen: Alle Orangen verkauftEin Tippfehler führte zu einer Fehlbestellung von 42 Kisten Orangen in einem Spar-Markt in Feldkirch-Gisingen, Vorarlberg. Der Supermarkt verkaufte in nur zwei Tagen 430 Säcke Orangen, dank des Aufmerksamkeits-Effekts im Internet.
Weiterlesen »

Rätselhafte 'Kifferhütten' auf Google Maps sorgen für Verwirrung in FeldkirchRätselhafte 'Kifferhütten' auf Google Maps sorgen für Verwirrung in FeldkirchEin mysteriöser Google Maps Eintrag mit dem Namen 'Kifferhütten' führt in Feldkirch zu einem unscheinbaren Mehrfamilienhaus. Die hinterlegte Website wirbt mit Cannabis-Lieferungen, ist aber schwer zu erreichen. Die Behörden sehen rechtliche Grauzonen und betonen, dass der Besitz oder Handel von Cannabis in Österreich strafbar ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:13:29