Vor FFF-Protesten gegen Autobahnen: Neubauer kritisiert Verkehrsminister Wissing

Österreich Nachrichten Nachrichten

Vor FFF-Protesten gegen Autobahnen: Neubauer kritisiert Verkehrsminister Wissing
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 59%

In Hamburg und anderen Städten Deutschlands treffen sich die Fridays-For-Future-Aktivisten heute wieder zum globalen Klimastreik. Dieses Mal im Visier:

der Autobahnausbau. Luisa Neubauer nannte den Ausbau eine „rote Linie“ und kritisierte Verkehrsminister Volker Wissing.

Vor neuen Protesten der Klimabewegung Fridays for Future an diesem Freitag hat die Aktivistin Luisa Neubauer Bundesverkehrsminister Volker Wissing kritisiert. „Es gibt keinen Minister in Deutschland, der seine Klimaziele so torpediert wie Verkehrsminister Volker Wissing“, sagte Neubauer dem „Tagesspiegel“ aus Berlin.Der geplante Autobahnausbau sei eine „rote Linie“. Deutschland sei schon voll mit Autobahnen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mopo /  🏆 75. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fürth: Vor dem Frankenderby: Zorniger warnt vor Geis und SchindlerFürth: Vor dem Frankenderby: Zorniger warnt vor Geis und SchindlerVom Nürnberger Harmlos-Sturm (nur 16 Saisontore) droht keine Gefahr – das weiß man auch in Fürth. Trainer Alexander Zorniger (55) hat den verpatzten Rüc...
Weiterlesen »

Verkehrskollaps auf Autobahnen und Straßen: Schnee sorgt für Chaos rund um NürnbergVerkehrskollaps auf Autobahnen und Straßen: Schnee sorgt für Chaos rund um NürnbergNürnberg - Am Donnerstagmorgen kam es auf den Autobahnen um Nürnberg zu vielen Unfällen, Staus und erheblichen Verkehrsbehinderungen. Insbesondere östlich von Nürnberg verwandelten sich die Straßen aufgrund des starken Schneefalls zu gefährlichen Rutschbahnen.
Weiterlesen »

ADAC-Bilanz: Viele Staus auf deutschen AutobahnenADAC-Bilanz: Viele Staus auf deutschen AutobahnenInsgesamt 333.000 Stunden, also mehr als 37 Jahre, haben Menschen 2022 auf Autobahnen in Deutschland im Stau verbracht. Der Verkehr hat sich damit wieder normalisiert. Trotzdem gab es laut ADAC deutlich weniger Staus als im Vor-Corona-Jahr 2019.
Weiterlesen »

Nach Lützerath-Protesten: Bündnis bietet Schadensersatz anNach Lützerath-Protesten: Bündnis bietet Schadensersatz anDas Bündnis 'Alle Dörfer bleiben' will für Schäden in den Garzweiler-II-Altdörfern bei Erkelenz aufkommen. Vorwürfe, in den Dörfern sei es zu massivem Vandalismus und auch Drohungen von Seiten der Klimaaktivisten gekommen, weist das Bündnis zurück.
Weiterlesen »

ADAC: Staus 2022 unter Vor-Corona-NiveauADAC: Staus 2022 unter Vor-Corona-NiveauDer Verkehr auf den Autobahnen hat sich im vergangenen Jahr wieder normalisiert - trotzdem gab es laut ADAC deutlich weniger Staus als im Vor-Corona-Jahr 2019.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 19:32:18