Vor dem für Montag angesetzten 'Autogipfel' mangelt es nicht an Forderungen.
Ob Abwrackprämie, ein neuer E-Auto-Bonus oder weniger strenge CO2-Vorgaben - Vorschläge, die zur Unterstützung der kriselnden deutschen Autoindustrie waren im Vorfeld desWer seinen Verbrenner „abwrackt“ und ein neues E-Auto kauft, soll einen Bonus von 6.000 Euro bekommen, heißt es in dem der Deutschen Presse-Agentur vorliegenden Papier der SPD-Wirtschaftspolitiker.
In der Wirtschaftskrise 2009 hatte Deutschland schon einmal mit einer Prämie den Austausch von Autos gefördert. 2.500 Euro Umweltprämie erhielt, wer sein altes Auto verschrotten ließ und ein neues kaufte. Viele sprachen von „Abwrackprämie“.. „Dafür gab es aber Chaos bei der Abwicklung und Missbrauch.“ Angesichts der Festlegung auf E-Autos sprach sich Lange für Technologieoffenheit aus.
Die EU will die „Flottenziele“ für den Ausstoß klimaschädlichen Kohlendioxids verschärfen. Bei zu viel ausgestoßenem CO2 drohen Herstellern Strafzahlungen.für notwendig. „Das Förderpaket muss dazu beitragen, den Hochlauf der E-Mobilität zu beschleunigen“, sagte ein Gewerkschaftssprecher der Funke Mediengruppe.
Aus Sicht des ökologischen Verkehrsclubs VCD sollten die „weitreichenden Steuerprivilegien für Verbrenner“ ab- und umgebaut werden. Außerdem müsse Schluss sein mit der Debatte um E-Fuels und das Aufweichen von CO2-Vorgaben.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Schlepper-Auto verunfallt bei Flucht vor Polizei bei Röhrnbach → mehrere VerletzteFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Transfer-Wirbel vor CL-Quali - Nächster Red-Bull-Star vor Abflug nach ItalienAmar Dedic befindet sich am Radar eines italienischen Top-Klubs. Der SSC Neapel soll bei einem Transfer Nägel mit Köpfen machen.
Weiterlesen »
Zeiner vor Derby: „Wir fürchten uns vor niemanden“Himberg dominierte die ersten beiden Ligaspiele, steht aber nur mit einem Punkt da. Am Freitag soll ein Derbysieg her.
Weiterlesen »
Tiroler Polizei warnt vor Phishing-Attacken: So schützt man sich vor teuren FallenAuch in Tirol kommt es regelmäßig zu Betrugsfällen im Internet, wo Menschen Zehntausende Euro an Betrüger verlieren. Die Polizei setzt auf Prävention.
Weiterlesen »
Polizei warnt vor Phishing-Attacken: So schützt man sich vor teuren FallenAuch in Tirol kommt es regelmäßig zu Betrugsfällen im Internet, wo Menschen Zehntausende Euro an Betrüger verlieren. Die Polizei setzt auf Prävention.
Weiterlesen »
Europas Angst vor dem Terror und die Furcht vor PauschalisierungenTerror-Pläne in Wien, Schüsse in München: Die Gefahr von Anschlägen nimmt zu, Europa hat Angst. Und ganze Bevölkerungsgruppen fürchten sich vor Pauschalisierungen.
Weiterlesen »