Trainer Jürgen Klopp vom FC Liverpool hat vor dem Rückspiel im Viertelfinale der Champions League gegen Benfica Lissabon trotz des komfortablen Vorsprungs vor Überheblichkeit gewarnt. LIVSLB
"Eine gute Basis. Wenn sie ein Tor schießen, wir haben es gegen Inter gesehen, ändert sich das Spiel."
Schon im Achtelfinale gegen Inter Mailand hatte Liverpool nach dem ersten Duell mit 2:0 geführt, kam nach einer 0:1-Niederlage im Rückspiel jedoch nur knapp weiter."Wir haben letztes Jahr so hart versucht, uns für die Champions League zu qualifizieren, und jetzt können wir es bis ins Halbfinale schaffen, was unglaublich ist."
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pep Guardiola über Jürgen Klopp: „Wir sind keine Freunde“Nach dem Gigantengipfel in England äußert sich ManCity-Coach Pep Guardiola über sein Verhältnis zu Jürgen Klopp.
Weiterlesen »
Pokal-Halbfinale gegen Manchester City: Liverpool-Coach Klopp spricht von „super intensiven Spielplan“Jürgen Klopp, Liverpool-Coach, kündigt keine Schonung für seine Spieler für das Pokal-Halbfinal gegen Manchester City an.
Weiterlesen »
Klopp vs Guardiola in England: Taktikklau auf höchstem NiveauTaktikklau auf höchstem Niveau: Beim 2:2 im Topspiel zwischen Liverpool und Manchester imitieren sich Klopp und Guardiola gegenseitig – was hinterher zu koketten Kommentaren führt. Schon am Ostersamstag geht es weiter, mit dem nächsten Duell.. SZ Plus
Weiterlesen »
Dreifach-Geimpfte sind bei Omikron-Infektion weniger ansteckendGeimpfte sind bei einer Durchbruchsinfektion nicht nur vor schwerer Erkrankung gut geschützt, sie sind laut einer Studie auch weniger ansteckend als Ungeimpfte. UNIGEnews
Weiterlesen »
Ansbach: Mehr als 200 Rinder sterben qualvoll - Landwirt vor Gericht - vermindert schuldfähigMehr als 200 Rinder mussten aufgrund der Vernachlässigung durch einen Landwirt bei Rothenburg ob der Tauber sterben. Nun steht der 44-Jährige vor Gericht.
Weiterlesen »