Auch nach 15 Jahren bleibt das Verschwinden der kleinen Maddie mysteriös. Seit fast zwei Jahren dreht sich dabei fast alles um einen Mann aus Deutschland.
dpa/dpa-Zentralbild/Soeren Stache
Am 3. Mai 2007 verschwand die damals dreijährige Madeleine aus Großbritannien – auch Maddie genannt – aus einem Ferienappartement im portugiesischen Praia da Luz. Seitdem wird dieser mysteriöse Fall bis ins kleinste Detail begleitet, steht immer wieder im Rampenlicht und produziert weltweit Schlagzeilen. Rund um diesen Abend an der Algarve, der aus einem Traumurlaub einen Albtraum machte, scheint mittlerweile alles bekannt.8.6.
In all den Jahren haben die McCanns viel Auf und Ab in dem Fall erlebt, der wie kaum ein anderer für Aufsehen sorgte. Sie selbst hatten die britische Medienmaschinerie in Gang gesetzt. Die heimische Boulevardpresse setzte aber auch ihnen dann heftig zu. Die inzwischen eingestellte Sonntagszeitung News of the World veröffentlichte Tagebucheinträge von Kate McCann ohne deren Zustimmung – und musste sich öffentlich dafür entschuldigen.
Die deutschen Ermittler gehen davon aus, dass Christian B. Maddie entführte und umbrachte. Es gibt viele Hinweise, aber die Beweiskette ist nicht geschlossen, und es gilt der Grundsatz der Unschuldsvermutung. Derzeit sitzt der Verdächtige in einem niedersächsischen Gefängnis eine mehrjährige Haftstrafe für die Vergewaltigung einer 72-jährigen Amerikanerin im Jahr 2005 in Praia da Luz ab.
In Portugal lösen Nachfragen schon lange eine eher ablehnende Haltung aus. „Ist das schon 15 Jahre her? Mir kommt es eher wie 50 vor“, meint einer. Filipe, Betreiber eines Cafés in Lagos, sagt der dpa, er und die meisten seiner Bekannten im beschaulichen Städtchen unweit der Praia da Luz hätten den Fall „längst vergessen“. „Nur wenn die ausländischen Journalisten kommen oder uns anrufen und danach fragen, denken wir kurz wieder daran.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fall Madeleine McCann: 15 Jahre UngewissheitMadeleine McCann verschwand am 3. Mai 2007 aus einer Ferienanlage an der Algarve. Im Fokus der Ermittlungen steht seit geraumer Zeit ein Mann aus Deutschland, doch die Suche nach Beweisen zieht sich.
Weiterlesen »
Anton Hofreiter über Ukrainekrieg: »Wir hatten die letzten 15 Jahre Unrecht«Hat Deutschland die Aggressivität der russischen Regierung nicht ernst genug genommen? Darüber diskutieren Grünen-Politiker Anton Hofreiter und Michael Müller von der SPD. Die Highlights des »Spitzengesprächs«.
Weiterlesen »
Madonna: Trennung nach 3 Jahren: Die 'Queen of Pop' ist wieder SingleSängerin Madonna ist wieder Single. Wie aus dem Freundeskreis der 'Queen of Pop' berichtet wird, hat sie sich von ihrem langjährigen Freund Ahlamalik Williams getrennt.
Weiterlesen »
Myanmar: Ex-Regierungschefin Suu Kyi zu fünf Jahren Haft verurteiltGegen die 76-jährige Friedensnobelpreisträgerin sind fast einem Dutzend Korruptionsklagen anhängig.
Weiterlesen »
Militärjunta verurteilt Suu Kyi zu fünf weiteren Jahren HaftMilitärjunta in Myanmar verurteilt SuuKyi zu fünf weiteren Jahren Haft: Myanmars Militärherrscher überziehen Aung San Suu Kyi mit zweifelhaften Anklagen. Nun wurde die entmachtete Regierungschefin wegen angeblicher Korruption verurteilt.
Weiterlesen »
Myanmar: Ex-Regierungschefin Aung San Suu Kyi zu fünf Jahren Haft verurteiltGegen die 76-jährige Friedensnobelpreisträgerin sind fast einem Dutzend Korruptionsklagen anhängig.
Weiterlesen »