Von wegen chillen: Welche Jobs Vorarlberger Schüler in den Sommerferien machen

Dornbirn Nachrichten

Von wegen chillen: Welche Jobs Vorarlberger Schüler in den Sommerferien machen
FerialjobSchülerSommerferien
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 63%
  • Publisher: 51%

Die Jugend im Ländle will im Sommer nur chillen? Von wegen: VOL.AT sprach mit sieben Ländle-Schülern über ihre Ferialjobs und darüber, wofür sie das Geld ausgeben wollen.

Die Jugend im Ländle will im Sommer nur chillen? Von wegen: VOL.AT sprach mit sieben Ländle-Schülern über ihre Ferialjob s und darüber, wofür sie das Geld ausgeben wollen. In knapp sechs Wochen beginnen in Vorarlberg die Sommerferien . Während viele Jugendliche im Sommer entspannen wollen, gibt es auch jene, die sich mit einem Ferialjob das Börserl aufbessern.

Luisa, Caroline und Samaire. ©VOL.AT/Mayer Gastro, Strandbad und eigenes Geld auf der Seite Luisa Oberhauser, Caroline Kanonier und Samaire Gögele sind diesen Sommer alle 16 Jahre alt und haben sich einen Job gesucht. Luisa arbeitet für drei Wochen in einer Firma mit, Caroline macht einen Abstecher in die Gastronomie und Samaire wird vier Wochen lang im Strandbad verbringen.

Video: Hast du einen Ferialjob? self all Open preferences. Lukas und sein Kumpel Valentin. ©VOL.AT/Mayer "Erst hatte ich keine Lust und wollte entspannen" "Ich habe einen Ferialjob beim Schnitzelbär in Hohenems", erzählt Lukas Kaufmann ."Es ist ganz gut im Sommer was dazuzuverdienen." Sein Kollege Valentin Buyle meint:"Erst hatte ich keine Lust und wollte entspannen, aber dann war ich doch sehr auf das Geld angewiesen.

Auch Arwen arbeitet im Sommer. ©VOL.AT/Mayer "Eigentlich würde ich gerne andere Sachen machen" Sie werde ziemlich sicher als Kellnerin im Restaurant Glöggele in Dornbirn arbeiten, erklärt Arwen Wäger im Gespräch mit VOL.AT. Drei Wochen lang will die Schülerin aus Dornbirn so etwas Geld dazu verdienen. Schon vergangenen Sommer arbeitet Arwen:"Ich war im Mangold", meint sie.

Paul macht den selben Ferialjob zum zweiten Mal. ©VOL.AT/Mayer "Es ist halt das notwendige Übel" "Ich arbeite im Sommer vier Wochen in Mäder bei Messerle", verrät Paul Hagen gegenüber VOL.AT."Verpackung, kommissionieren – sowas." Schon im letzten Sommer half er im Unternehmen aus."Es ist halt das notwendige Übel, sage ich mal", gibt er zu verstehen."Man braucht Geld in den Ferien.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Ferialjob Schüler Sommerferien Sommerjob Umfrage Vorarlberg V+

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Live: Ländle Produkte in Zeiten von Preisdruck und KlimawandelLive: Ländle Produkte in Zeiten von Preisdruck und KlimawandelWie war das Jahr 2023 für die Hersteller von Ländle Produkten? Und wie gehen sie mit Inflation und Klimawandel um? VOL.AT berichtet live ab 9 Uhr.
Weiterlesen »

Reichsbürger in Österreich: Welche Gefahr geht von der Szene aus?Reichsbürger in Österreich: Welche Gefahr geht von der Szene aus?In Stuttgart begann der Prozess gegen die mutmaßliche Reichsbürgergruppe um Prinz Reuß. Wie es um die Szene in Österreich steht.
Weiterlesen »

Event-Vielfalt in der Pfarre Frankenfels begeisterteEvent-Vielfalt in der Pfarre Frankenfels begeisterteDie Pfarre Frankenfels richtete eine Reihe von Events aus, welche die Frankenfelser Gemeinde zusammenzubringen vermochte.
Weiterlesen »

Warum eine Lehrerin, die ihren Job liebt, nach 20 Jahren aufgibtWarum eine Lehrerin, die ihren Job liebt, nach 20 Jahren aufgibtDie Wiener Volksschullehrerin fühlt sich von den Behörden allein gelassen – welche Hilfe sie sich wünschen würde.
Weiterlesen »

Mit zwei platten Reifen von Fußach nach Hard - Unfallfahrt von 44-Jährigem gestopptMit zwei platten Reifen von Fußach nach Hard - Unfallfahrt von 44-Jährigem gestopptErst beschädigte ein 44-Jähriger am Dienstagabend seinen Pkw an einer Verkehrsinsel in Fußach, dann touchierte er eine Leitplanke und fuhr danach mit zwei platten Reifen weiter nach Hard.
Weiterlesen »

Zwei von drei Business-Ideen von Gmünder Schülern überzeugtenZwei von drei Business-Ideen von Gmünder Schülern überzeugtenZwei Teams des Schulzentrum Gmünd wurden beim Business-Plan-Wettbewerb „Next Generation Award“ ausgezeichnet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 15:23:55