Am 31. Jänner 2020 ist das Vereinigte Königreich endgültig aus der Europäischen Union ausgetreten. Wie haben jene, die nach Großbritannien gezogen sind, oder die von England nach Österreich gekommen sind, die letzten fünf Jahre erlebt?
Am 31. Jänner 2020 ist das Vereinigte Königreich endgültig aus der Europäischen Union ausgetreten. Wie haben jene, die nach Großbritannien gezogen sind, oder die von England nach Österreich gekommen sind, die letzten fünf Jahre erlebt?sprach den Satz in den frühen Morgenstunden mit gefasster Stimme aus. Er hatte seit zehn Uhr am Abend durchmoderiert und nun, kurz nach 6 Uhr Früh am.
„Die Sache ist ja so: Ich bestelle bei den englischen Händlern gemischte Paletten und wenn etwas davon nicht passt, dann wird die ganze Palette zurückgeschickt.“ Einmal war eine Bestellung schon in Frankreich, aber weil Dokumente gefehlt haben, wurde alles wieder retour über den Ärmelkanal geschickt. „Absurd. Der Brexit hat wirklich nur eines geschafft:Der Unternehmer seufzt, streicht sich die gelockten Haare hinters Ohr.
Lieferungen aus Europa dauern nicht nur doppelt so lang, sondern sind auch deutlich teurer. „Und manche verschicken überhaupt nicht mehr nach England, weil ihnen der Papierkram zu aufwändig ist.“ Von den Verbesserungen, die die Regierung damals doch versprochen hatte, habe sie noch nichts gespürt.„Ich denke, dass die Engländer durch die Einreisebeschränkung nicht mehr so spontan nach Europe reisen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Küstenwache und Florida sprechen bereits von „Golf von Amerika“ statt von „Golf von Mexiko“Nur wenige Stunden nach Trumps Angelobung reagieren Floridas Gouverneur und die US-Küstenwache - obwohl die Namensänderung noch nicht offiziell beantragt wurde.
Weiterlesen »
Ein 'visionärer Träumer' ist tot: Hollywoodstars trauern um David LynchDer Regisseur von düsteren Meisterwerken wie 'Eraserhead' oder 'Mulholland Drive' im Alter von 78 Jahren gestorben.
Weiterlesen »
Hubschrauber im Dauerbetrieb: Das sind die ersten Einsatzzahlen für VorarlbergDie Vorarlberger Landeskrankenhäuser ziehen gegenüber VOL.AT eine erste Bilanz.
Weiterlesen »
Ex-US-Präsident Jimmy Carter im Alter von 100 Jahren gestorbenJimmy Carter, der 39. Präsident der Vereinigten Staaten, ist im Alter von 100 Jahren verstorben. Nach seiner Präsidentschaft von 1977 bis 1981 widmete er sich der internationalen Konfliktlösung und wurde 2002 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Jimmy Carter, ehemaliger US-Präsident, im Alter von 100 Jahren gestorbenJimmy Carter, der 39. Präsident der Vereinigten Staaten und Friedensnobelpreisträger, ist im Alter von 100 Jahren gestorben. Der Demokrat feierte seinen 100. Geburtstag am 1. Oktober. Carter war der erste ehemalige US-Präsident, der dieses Alter erreichte.
Weiterlesen »
Früherer US-Präsident Jimmy Carter im Alter von 100 Jahren gestorbenCarter war von 1977 bis 1981 39. US-Präsident. Joe Biden bezeichnete ihn als „Mann der Prinzipien, des Glaubens und der Bescheidenheit“.
Weiterlesen »