Im Rahmen einer Lesewanderung, die gemeinsam mit der Stadtbücherei Znaim und der Leader-Region Weinviertel-Manhartsberg organisiert worden war, wurden spannende Geschichten eines Zeitzeugen über die Grenzöffnung erzählt.
m Rahmen einer Lesewanderung, die gemeinsam mit der Stadtbücherei Znaim und der Leader-Region Weinviertel-Manhartsberg organisiert worden war, wurden spannende Geschichten eines Zeitzeugen über die Grenzöffnung erzählt.
„Man musste sich in der Wiener tschechischen Botschaft ein Visum besorgen, das mit zwei Fotos des Einreisenden versehen sein musste. Aufwendiges Ausfüllen von Formularen und ein vorgeschriebener Pflichtwechsel mussten bar bezahlt werden. Derart ausgestattet konnte man sich zur Grenze begeben“, schilderte Fallheier. Empfangen worden sei man von schwer bewaffneten Soldaten, Grenzbalken und einer peniblen Grenzkontrolle. „Allesamt also kein sehr einladender Vorgang.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Von „super“ bis „profillos“: Was Innsbruck von Tursky und dem FI-VP-Bündnis hältDer Wahlkampf in Innsbruck ist eröffnet, Florian Tursky (VP) soll das „Bündnis der Mitte“ bei der Gemeinderatswahl im...
Weiterlesen »
Nichte von Maximilian Schell: „Wurde als 14-Jährige von ihm sexuell missbraucht“In ihrem Buch 'Szenen keiner Ehe' wollte Marie Theres Relin eigentlich ihre gescheiterte Ehe aufarbeiten. Doch sie sc...
Weiterlesen »
Tiroler NEOS fordern sofortigen Rückzug von Tursky als Staatssekretär | Tiroler Tageszeitung OnlineDie angekündigte Kandidatur von Florian Tursky als Spitzenkandidat für das neu gegründete Bündnis von Für Innsbruck, ...
Weiterlesen »
Zeugmeister verhinderte Brand des St. Veiter KindergartensBeherztes Eingreifen von Feuerwehrmann verhinderte, dass Flammen von PKW-Brand auf Kindergarten übergriffen.
Weiterlesen »
Nordkorea will geflohenen US-Soldaten wieder loswerdenTravis King (23) schloss sich im Juli einer Reisegruppe an und flüchtete daraufhin nach Nordkorea. Pyongyang will den US-Soldaten ausweisen.
Weiterlesen »