Zehntausende Säuglinge, Kinder, Teenager sind von Russland aus der Ukraine verschleppt worden. Sie werden festgehalten, indoktriniert, ihrer Identität beraubt und zur Adoption freigegeben.
Zehntausende Säuglinge, Kinder, Teenager sind von Russen aus der Ukraine verschleppt worden. Sie werden festgehalten, indoktriniert, ihrer Identität beraubt und zur Adoption freigegeben. Die WZ hat mit Betroffenen gesprochen.
Der Plan Russlands sei klar sichtbar, so Dmytro Filipenko, Co-Vorsitzender der Organisation „Save Ukraine“: „Ukrainische Kinder nicht zu Ukrainern werden zu lassen; ihnen die ukrainische Idee auszutreiben.“ Die NGO hat sich darauf spezialisiert, diese Kinder wieder nach Hause zu holen und sie zu betreuen.Nach Ansicht des Internationalen Strafgerichtshofes hat die Verschleppung ukrainischer Kinder durch Russland System.
„Wir haben versucht zu analysieren, auf welche Kinder sie es abgesehen haben: welches Alter, welches Geschlecht“, sagt Dmytro Filipenko. Aber das sei unmöglich: „Sie nehmen einfach alle Kinder mit.“ Seit der Ausstellung eines internationalen Haftbefehls durch den ICC wegen der Entführung von ukrainischen Kindern gibt sich die russische Führung allerdings merkbar bedeckter, was das Thema angeht.
Die Aktionen zur Befreiung der Kinder gleichen folglich administrativen Slaloms oder Flashmobs: Zunächst einmal braucht es ein Lebenszeichen des Kindes, einen Anhaltspunkt, wo es untergebracht ist. Schließlich braucht es eine Blutsverwandte, die gewillt ist, nach Russland zu reisen. Meistens sind es Großmütter, mitunter auch Mütter oder Schwestern. Für Männer ist es unmöglich: zu gefährlich.
Eine Sisyphusarbeit. Von den Tausenden verschleppten Kindern sind demnach gerade einmal 388 wieder bei ihren Familien in der Ukraine. 240 davon hat „Save Ukraine“ befreien können. Unter all diesen Kindern ist bisher allerdings nur ein Kind, das bereits adoptiert war. Der Bub hatte sich heimlich ein Mobiltelefon besorgt und seine Familie kontaktiert.Aber nicht nur in Sachen Adoption tickt die Uhr. Je länger die Verschleppung anhält, desto länger kann die Indoktrination wirken.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zehntausende demonstrieren gegen Rechtsextremismus in WienZehntausende Menschen sind am Freitag in Wien und anderen Städten auf die Straße gegangen und haben gegen Rechtsextremismus demonstriert. Unterstützt wurde die Demo von verschiedenen Organisationen und Parteien.
Weiterlesen »
Jetzt schießt Putin mit seiner Hyperschall-Rakete 'Zirkon'Russland hat nach ukrainischer Darstellung erstmals eine Hyperschall-Rakete des Typs 'Zirkon' eingesetzt.
Weiterlesen »
Potemkinsche Dörfer: Eine Illusion des Wohlstands in RusslandDas heutige Russland ist weder eine Hochburg der Zufriedenheit noch das Bollwerk des Wohlstands, wie der Kreml behauptet. Im späten 18. Jahrhundert plante Katharina die Große eine Reise auf die Krim, die ihr Günstling, Graf Grigori Potemkin, einige Jahre zuvor erobert hatte.
Weiterlesen »
Festnahmen nach friedlichem Protest: Harte Repressionswelle in RusslandDie Einschüchterung von Oppositionellen, Regimekritikern und NGOs in Russland unter Präsident Wladimir Putin hat schon vor dem Angriffskrieg in der Ukraine begonnen. Seither verschärfte sich die Repression allerdings, und es gibt Anzeichen, dass bestehende Gesetze noch schärfer ausgelegt werden.
Weiterlesen »
Schallenberg zu Russland: „Natürlich ein mörderisches Regime“Nach anfänglicher diplomatischer Zurückhaltung greift auch Außenminister Alexander Schallenberg zu klaren Worten und nennt das Regime von Russlands Präsident Wladimir Putin beim Namen: „Natürlich ist es ein verbrecherisches und mörderisches Regime“, erklärte der Außenminister am Sonntagabend in der ZIB2.
Weiterlesen »
Russland: Festnahmen bei Nawalny-GedenkenNach dem Tod von Kreml-Gegner Alexej Nawalny geht Russlands Polizei hart gegen trauernde Unterstützer vor. In mehreren russischen Städten wurden bis zum späten Freitagabend mehr als 100 Menschen bei Gedenkveranstaltungen festgenommen, wie die Bürgerrechtsorganisation OVD-Info mitteilte.
Weiterlesen »