Das Weinviertler Volleyball-Aushängeschild startete mit umfangreichen Testungen in die Vorbereitung auf die Saison 2024/25.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
as Weinviertler Volleyball-Aushängeschild startete mit umfangreichen Testungen in die Vorbereitung auf die Saison 2024/25. Bevor die UNIONvolleys Bisamberg/Hollabrunn in den Spielbetrieb der neuen Saison starten, wurden vergangenen Samstag die Leistungsfähigkeit der Spieler genau unter die Lupe genommen. Insgesamt 60 Athleten, von den Teams der Unter-13 bis hin zu den Mannschaften der AVL, Österreichs oberster Spielklasse, stellten sich einem umfassenden Leistungstest.
Von 9 bis 18 Uhr mussten verschiedene Herausforderungen gemeistert werden, die von Beweglichkeit über Kraft bis hin zu Schnelligkeit reichten. Diese Leistungstests sind ein entscheidender Bestandteil der Saisonvorbereitung, denn sie ermöglichen es, den aktuellen Fitnessstand jedes einzelnen Spielers und jeder einzelnen Spielerin genau zu analysieren.
Neo-Trainer Tobias Micheli blickt gespannt auf den baldigen Saisonstart und freut sich über die rege Beteiligung an den Tests: „Durch diese spezifische und regelmäßige Testung sind wir bestens gerüstet, um optimal in die neue Saison zu starten und unsere sportlichen Ziele zu erreichen. Mit diesen Ergebnissen können wir noch effizienter trainieren und zusätzlich spielen sie eine wichtige Rolle in der Verletzungsprävention.
Volleyball _Slideshow Unionvolleys Bisamberg/Hollabrunn Hollabrunn ÖVV
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
MeToo-Stück von Ferdinand von Schirach: „Unsere Urteile sind von Mythen geprägt“Bei der Uraufführung von „Sie sagt. Er sagt“ am 7. September in der Josefstadt führt Schauspielerin Sandra Cervik Regie: Ein Gespräch über die Schwierigkeit, in politischen und gesellschaftlichen...
Weiterlesen »
Schwechater Sommerkino begeistert Jung und AltDas traditionelle Sommerkino im malerischen Schloss Rothmühle hat auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher begeistert. Bei bestem Wetter genossen über 200 Filmfreunde an beiden Tagen ein abwechslungsreiches Programm.
Weiterlesen »
Bergfest am Muckenkogel bei Traumwetter begeisterte Jung und AltHochsommerliches Wetter, beschwingte Melodien , ein traumhaftes Panorama und allerlei Schmankerl machten das Bergfest am Muckenkogel wieder zu einem Hit für die ganze Familie.
Weiterlesen »
Jung gegen alt, Frau gegen Mann und keiner hat recht„Kein Wunder, dass Frauen so unbeliebt sind“, sagte der Alte und schlurfte ohne Sonnenliege von dannen. Ein kleines bisschen tat er mir leid. Aber eben nur ein kleines bisschen.
Weiterlesen »
Neunkirchner Stadtfest lockt mit vielen Highlights für Jung und AltSpiel und Spaß für die Kinder, zahlreiche Musikdarbietungen, darunter ein Galakonzert, die Vergabe zahlreicher Ehrenzeichen sowie als Höhepunkt zum Abschluss das große Bezirkserntedankfest – wenn von 6. bis 8. September wieder das traditionelle Stadtfest über die Bühne geht, dann geschieht das mit zahlreichen Highlights und Programmpunkten.
Weiterlesen »
Neu-Oberhausen hat nun Spielplatz für Jung und AltIn Neu-Oberhausen eröffnete ein neuer Spielplatz, der den Einwohnern fortan vielfältige Spiel- und Sportmöglichkeiten bietet. Der Platz soll ein neuer sozialer Treffpunkt für Jung und Alt werden.
Weiterlesen »