Vor 40 Jahren zog es Alwin Leitner zum ersten Mal nach Nepal. Über 70-mal reiste er bereits zum Dach der Welt und organisiert auch Reisen dorthin.
Alles fing damit an, dass Alwin Leitner von Wilfried Studer zu einer Expedition eingeladen wurde. Damals im Jahr 1983 war er 30 Jahre alt, bald feiert der Dornbirner seinen 70. Geburtstag.Wie alles begann Ziel war es damals, einen Achttausender zu besteigen, wie Leitner erklärt."Das ist uns leider nicht gelungen, weil wir zwei Monate extrem schlechtes Wetter hatten", erzählt er gegenüber VOL.AT."Es war eine neue Route, und die war eigentlich sehr, sehr schwierig.
Leitner mit dem Ordner mit Bildern, Karten und Co. aus dem Jahr 1983. ©VOL.AT/Mayer Auch diesen Artikel aus den VN legte er im Ordner ab. ©VOL.AT/Mayer Auch diese Karte hat der Dornbirner aufgehoben. ©VOL.AT/Mayer Unberührte Gebiete und freundliche Menschen Über 70-mal war der Kehlegger schon in Nepal. Das Land habe sich seit seinen ersten Reisen gewaltig verändert, meint er. Manche Orte seien mittlerweile recht touristisch geworden.
Alwin Leitner in seiem Zuhause in Kehlegg."So einen Schal bekommst du in Nepal als Begrüßung umgelegt", erklärt er. Er habe zahlreiche dieser Schals, erklärt er. Mehrere davon hängen am Balkongeländer, wo sie teilweise auch von Eichhörnchen angeknabbert werden, wie er erklärt. ©VOL.AT/Mayer Für Redakteurin Mirjam gab es zum Abschied ein Glücksarmband aus Nepal. ©VOL.
self all Open preferences. Der älteste Teilnehmer seiner Trekkingreisen war 86 Jahre alt und topfit."Also habe ich noch gute Aussichten", verdeutlicht er."Aufgrund meines Lebens und der Abenteuer, die ich überstanden habe, hoffe ich, dass ich das auch schaffe." Erst vergangenen Sonntag kam er von einer Reise nach Peru zurück. Der Reiz, etwas Besonderes zu erleben, Länder zu bereisen und Menschen kennenzulernen bleibt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Literaturnobelpreis: Mikl-Leitner gratuliert 'Wahlnieder\u00f6sterreicher'Oe24.at berichtet exclusiv und hautnah \u00fcber Themen die \u00d6sterreich und die Welt bewegen. Top informiert auf einen Klick!
Weiterlesen »
Weder schneller, noch langsamer: Mikl-Leitner gegen neues Tempo-LimitDie Grünen wollen die erlaubte Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen auf 100 km/h senken. Die FPÖ möchte sie auf 150 km/h anheben. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) erteilt beiden Vorschlägen eine Absage. Sie hält den „Zeitpunkt für nicht angebracht“, um über Tempolimits zu diskutieren.
Weiterlesen »
ÖGK holt Kinderärzte vor den Vorhang„Kindermediziner sind echte Allrounder“, weiß ÖGK-Landesstellenausschussvorsitzender Robert Leitner aus Scheibbs.
Weiterlesen »
Dieser Mann hat die gr\u00f6\u00dfte Teddy-Sammlung der WeltSchon im zarten Alter von drei Jahren begann Nicholas mit dem Sammeln seiner Teddyb\u00e4ren.
Weiterlesen »
Taucher und Fisch sind seit 25 Jahren unzertrennlichVor knapp drei Jahrzehnten begegneten sich ihre Blicke zum ersten Mal, und Arakawa war sofort von der einzigartigen Erscheinung dieses besonderen Fisches fasziniert, insbesondere von seinem markanten Kopf.
Weiterlesen »
Asparn: 15 Marterln wurden in den letzten Jahren saniertAlle Marterl und Wegkreuze im Ort Asparn erstrahlen wieder im neuen Glanz. Eingeladen wurde vom Verschönerungsverein Asparn zu einer Besichtigungsrunde mit Schlusspunkt in der malerischen Kellergasse.
Weiterlesen »