Von der Regierung ins Rathaus? Spekulationen um rote Landesrätin in NÖ

Österreich Nachrichten Nachrichten

Von der Regierung ins Rathaus? Spekulationen um rote Landesrätin in NÖ
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Die Zukunft von Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig ist in der SPÖ derzeit ein großes Thema.

Während Landesparteichef Hergovich Frontal-Opposition betreibt, gilt die Gesundheitslandesrätin als Konsenspolitikerin. Vor allem während der Corona-Pandemie zeigte die Mostviertlerin mit ihrer gewissenhaften Arbeit auf und bekam dafür auch Lob von ÖVP-LandeshauptfrauZuletzt gab es allerdings immer wieder Gerüchte, dass die SPÖ-Spitze Königsberger-Ludwig lieber in Amstetten als im St. Pöltner Regierungsviertel sehen würde.

Ein Hotspot wird dabei Amstetten sein. 2020 schaffte die Volkspartei hier die Sensation, legte kräftig zu und überholte damit die SPÖ. Seitdem lenktIn der Partei stellt man sich nun die Frage, ob Königsberger-Ludwig, die sich über gute Beliebtheitswerte freuen darf, als Spitzenkandidatin in Amstetten das Ruder wieder herumreißen könnte.

„Wir wollen Menschen dazu ermutigen, ihre Ideen im Gemeinderat umzusetzen, um für eine saubere, transparente Politik einzutreten“, sagt Landesparteivorsitzende. Wenn es um politische Kräfte in den Städten und Gemeinden geht, gibt es für die Pinken tatsächlich noch Luft nach oben. Derzeit sind 59 Neos-Gemeinderäte in 34 Gemeinden vertreten. Werbung macht die Partei unter anderem in den sozialen Netzwerken und per Postwurfsendungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Regierung stellt 36 Millionen Euro für Beschäftigung von Behinderten zur VerfügungRegierung stellt 36 Millionen Euro für Beschäftigung von Behinderten zur VerfügungMit dem Geld sollen Projekte finanziert werden, die Menschen mit Behinderungen den Einstieg in den Arbeitsmarkt ermöglichen und diesen regulären Lohn statt Taschengeld bringen.
Weiterlesen »

Ärztenotdienste: Landesrätin will „parteiübergreifendes Commitment“Ärztenotdienste: Landesrätin will „parteiübergreifendes Commitment“Am Rande eines Termins sprach sich Niederösterreichs Gesundheitsreferentin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) für „nachhaltige Weichenstellungen“ in Bezug auf fehlende Ärztenotdienste am Wochenende aus und appellierte an die Ärztinnen und Ärzte, vorerst freiwillig Dienst zu versehen.
Weiterlesen »

Wohnpaket vom Nationalrat auf den Weg gebrachtWohnpaket vom Nationalrat auf den Weg gebrachtIn das angekündigte Wohnpaket von der Regierung kommt Bewegung.
Weiterlesen »

FPÖ-Rosenkranz will mehr Ferienbetreuung für Kinder mit BehinderungFPÖ-Rosenkranz will mehr Ferienbetreuung für Kinder mit BehinderungDie niederösterreichische FPÖ-Landesrätin Susanne Rosenkranz fordert mehr Mittel für Ferienbetreuungseinrichtungen für Kinder mit Behinderung.
Weiterlesen »

Delegation in Vietnam: Gute Bilanz bei Ausbildung für PflegekräfteDelegation in Vietnam: Gute Bilanz bei Ausbildung für PflegekräfteDelegation rund um Landesrätin Teschl-Hofmeister reiste zu Teilnehmern in Hanoi.
Weiterlesen »

Alpinist von Lawine verschüttet und von Zeugen reanimiertAlpinist von Lawine verschüttet und von Zeugen reanimiertEin 49-jähriger Deutscher und ein weiterer Landsmann wurden auf dem Weg zum Piz Buin von einem Schneebrett mitgerissen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:18:48