Große Hits erklangen am Donnerstag in der Ybbsfeldhalle beim Jubiläumsfestkonzert der Jugend- & Trachtenmusikkapelle Blindenmarkt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Beim Festkonzert dabei : Die geschäftsführende Gemeinderätin Martina Gaind, Bürgermeister Albert Brandstetter, Obmann Rainer Buder, Kapellmeister Franz Kronsteiner sowie Ehrenmitglied Harald Grissenberger und Vizebürgermeisterin Anita Pitzl. roße Hits erklangen am Donnerstag in der Ybbsfeldhalle beim Jubiläumsfestkonzert der Jugend- & Trachtenmusikkapelle Blindenmarkt.
„Man soll die Feste feiern, wie sie fallen“, sagt ein bekanntes Sprichwort. Genau das tat die Jugend- und Trachtenmusikkapelle Blindenmarkt in ihrem Jubiläumsjahr 2024. Im Sommer veranstalteten sie beispielsweise ein großes „Jubiläumswochenende“ bei der Oldtimerhalle. Der krönende Abschluss fand am vergangenen Donnerstag in der Ybbsfeldhalle statt. Unter dem Motto „Hundert Jahre jung“ lud die Kapelle zu einem großen Jubiläumsfestkonzert ein.
Das Programm reichte von klassischen Stücken wie „Kein Schwein ruft mich an“ von Max Raabe bis hin zu Austropopliedern, darunter ein Medley von Wolfgang Ambros und „Wia a Glockn“ von Marianne Mendt, das das Publikum zum Mitfeiern brachte. Gesungen wurden die Austropoplieder von der Blindenmarkter Sängerin Sigi Schmalzl. Die Gäste waren begeistert von den Darbietungen ihrer Trachtenmusikkapelle und freuen sich auf viele weitere Konzerte in der Zukunft.
Marianne Mendt Wolfgang Ambros Michael Garschall _Slideshow Marvin Gugler 100 Jahre Jung Max Raabe
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Premiere von „Maske in Blau“ bei den Herbsttagen BlindenmarktIntendant Michael Garschall konnte zahlreiche Persönlichkeiten aus Kultur, Wirtschaft und Politik zur Premiere des neuen Stücks „Maske in Blau“ bei den Herbsttagen Blindenmarkt begrüßen. Zu den Gästen zählten unter anderem der ehemalige Vizepräsident des Europäischen Parlaments Otmar Karas, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig.
Weiterlesen »
Bei Speck & Aufstrichbroten feierte man in BlindenmarktMit einer schönen Festmesse begann am Wochenende in Blindenmarkt das traditionelle Erntedankfest im Pfarrheim.
Weiterlesen »
Blindenmarkt: Wo die Masken tanzen - und die Herbsttage feiernMit Luftballons und Zirkuspferdchen, mit schmachtenden Hits und schmissigen Steps, mit nachdenklichen Worten und stürmischen Liebespaaren und mit jeder Menge prominenten Gästen feierte Michael Garschall Freitag Abend in Blindenmarkt Premiere - und auch gleich Jubiläum.
Weiterlesen »
Herbsttage Blindenmarkt: Eine Maske für eine - und ein Fest für alleMit einer „Revueoperette“ und jeder Menge „Gute- Laune-Musik“ eröffnet Michael Garschall am Freitag in Blindenmarkt seine 35. Herbst(tage)saison.
Weiterlesen »
Filmlegende Dany Sigel zum 85er in Blindenmarkt geehrtIn Filmen wie „Die Abenteuer des Grafen Bobby“, oder an der Seite von Waltraud Haas in „Mariandls Heimkehr“ stand die österreichische Filmlegende Dany Sigl vor der Kamera.
Weiterlesen »
Herbsttage Blindenmarkt: Ideenreiche und traumhafte „Maske in Blau“Regisseurin Isabella Gregor stellt mit einem starken Ensemble die temporeiche und bildgewaltige Produktion von Fred Raymonds Operette auf die Bühne der Ybbsfeldhalle.
Weiterlesen »