Das Derby gegen Wildendürnbach wurde für Fallbachs Gerald Wabra zum Wechselbad der Gefühle: Erst patzte der Rechtsverteidiger beim 1:1, wenig später erzielte er das Goldtor.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:as Derby gegen Wildendürnbach wurde für Fallbach s Gerald Wabra zum Wechselbad der Gefühle: Erst patzte der Rechtsverteidiger beim 1:1, wenig später erzielte er das Goldtor.
Sein Team zeigte ein anderes Gesicht als in den Vorwochen und ging in Minute 14 auch verdient in Rückstand, nach einer Hereingabe traf Manuel Prokesch im zweiten Versuch zum 1:0. Wenig später gab es eine unschöne Szene, Fallbachs Marek Pavlovic wurde bei einer Grätsche vom Gegenspieler mit den Schuhstoppeln im Gesicht erwischt und musste mit einem Cut in der Wange ausgetauscht werden.
„Er hat eine super Reaktion gezeigt, hat den Frust reingelegt und mit links den Ball unter die Latte gekracht“, war Peter Schütt stolz. Mit dem 2:1 ging es auch in die Kabinen, beide Seiten waren sich einig, dass Fallbach noch höher führen hätte können. In Durchgang zwei musste Wildendürnbach somit offensiver werden, zum Bedauern von Gremliza waren Halbchancen aber das höchste der Gefühle.
Da die Gäste offensiv harmlos blieben, reichte es am Ende aber für einen 2:1-Sieg der Fallbacher. Gremliza haderte: „Das war ein sehr enttäuschender Auftritt für ein Derby, da hat viel gefehlt. Die Körpersprache war ganz schlecht, da hast du es dir nicht verdient, etwas mitzunehmen“. Schütt sprach von einem „hochverdienten Sieg, aber natürlich ist das bei 2:1 eine heikle Sache. Da reicht ein Standard und du bringst dich um die Früchte deiner Arbeit“.
Wildendürnbach Derbysieg Meinfussball Fallbach Mf-Start _Mf_Stub Abwehrfehler Manuel Prokesch Elias Krebs Siegtor Gerald Wabra
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heute vor 90 Jahren: Nicht sezieren, lieber nach Hause schickenDas ist die Geschichte von dem sonderbarsten Helden der letzten Madrider Revolte.
Weiterlesen »
Sportunion als großzügiger Helfer für Sozialdienst MostviertelDie Sportunion Amstetten unterstützte heuer das Haus StadtOASE vom Sozialdienst Mostviertel.
Weiterlesen »
3:2! Arsenal gewinnt Derby, erhöht Druck auf CityArsenal gewinnt das Nordlondon-Derby bei Rivale Tottenham und darf weiter vom Premier-League-Titel träumen.
Weiterlesen »
Schlafmangel erhöht das Risiko für Bluthochdruck um das dreifacheSchläft man zu wenig oder sehr schlecht, kann sich der Körper nachts nicht erholen. Das kann zu Herz-Kreislauferkrankungen führen. Plus: 10 Tipps für guten Schlaf.
Weiterlesen »
Das Klima mit Klagen schützen: Was bringt das?Heute, Dienstag, wird der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte das erste Mal Urteile in Klimaklagen fällen. Ändert sich damit endlich etwas?
Weiterlesen »
Das Trauma, das es nie gab: Wie verlässlich sind unsere Erinnerungen?Lange war nichts, dann plötzlich eine Erinnerung. Ein verdrängtes Erlebnis scheint den Weg zurück ins Gedächtnis gefunden zu haben. Aber ist das möglich? Die Wissenschaft gibt Antworten.
Weiterlesen »