Kynologin aus Stripfing erklärt, worauf Besitzer von Vierbeinern unbedingt achten müssen. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen“, sinnierte einst der deutsche Dichter Matthias Claudius . Das ist 300 Jahre her.
„Hundehalter sollten rechtzeitig vor der Reise mit ihrem Tierarzt den Gesundheits- und Impfstatus, den Parasitenschutz sowie den Chip und die Registrierung kontrollieren bzw. die Reiseapotheke besprechen“, erklärt die Kynologin. Zu beachten seien auch die länderspezifischen Ein- und Ausreisebestimmungen: „Viele Staaten verlangen bei der Einreise bestimmte Impfungen für Hunde.“
Auch sollte man auf den EU-Heimtierausweis und andere vorgeschriebene Reisedokumente sowie auf den Nachweis einer Hundehaftpflichtversicherung vor Beginn der großen Fahrt nicht vergessen. Bei einem Badeurlaub sollte man darauf achten, dass es in der Nähe der Unterkunft Badestellen gibt, an denen Hunde erlaubt sind: „Schön ist es natürlich, wenn bei einem Badeurlaub Mensch und Hund gemeinsam ins Wasser gehen können.
Hurbans abschließender Tipp an Tierbesitzer, die auf Reisen gehen wollen: „Es gibt bereits einige Unternehmen, die sich auf Hundereisen spezialisiert haben und umfangreiche Angebote für hundefreundliche Unterkünfte, Strände und Badeseen zusammengestellt haben.“ Im Internet werden Interessierte schnell fündig.
Marchfeld Hunde Urlaub Reise Meer Stripfing _Plus Thomas Schindler Annemarie Hurban Matthias Claudius
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Philharmonie Marchfeld sorgte für eine unvergessliche AufführungAm vergangenen Wochenende trat die Philharmonie Marchfeld gemeinsam mit Sängern und Chor der Wiener Volksoper sowie dem Europaballett auf Schloss Hof auf und präsentierte eine grandiose Aufführung von „Im weißen Rössl“.
Weiterlesen »
FC Marchfeld trennt sich von Stürmer Daniel MarklIm Winter mit viel Vorschusslorbeeren ins Aulandstadion gekommen, zieht Angreifer Daniel Markl nun weiter. Der 24-Jährige wechselt zu Ligakonkurrent Neusiedl.
Weiterlesen »
Philharmonie Marchfeld lädt zu beliebter Operette auf Schloss HofAm kommenden Wochenende zeigt die Philharmonie auf Schloss Hof die Operette „Im weißen Rössl“.
Weiterlesen »
Das Standing erarbeitetDominik Siml über den FC Marchfeld und seinen neuen Trainer.
Weiterlesen »
Fast 30 Grad: Polizei und Feuerwehr befreiten Hund aus PkwBei 29 Grad Außentemperatur schlugen am Samstag Passanten auf einem Parkplatz eines Einkaufszentrums in Ebreichsdorf Alarm, nachdem sie einen in einem Fahrzeug eingeschlossenen Hund bemerkt hatten.
Weiterlesen »
Neuer Kollege? Hund einfach bei Polizei abgegebenDie Polizei ist Freund und Helfer. Das gilt nicht nur für Zwei-, sondern auch Vierbeiner. So erst kürzlich auf einer Inspektion in Wien-Ottakring.
Weiterlesen »